Artikel in der Rubrik: Jugendpolitik

Artikel 1 - 25 von 114

Pauschalen Jugendbildern in Politik und Medien entgegenwirken

Rubrik: 

Fachtagung am 13. März 2023 in Berlin

Rubrik: 

Ergebnisse stützen Forderungen des Landesschülerbeirates

Rubrik: 

Konferenz vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2023

Rubrik: 

Zivilgesellschaft und Demokratie stärken!

Rubrik: 

Die Rolle politischer Bildung in Zeiten globaler Krisen

Rubrik: 

Erkentnisse aus der Pandemie mit Menschen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diskutieren

Rubrik: 

Workshops, Diskussionen und Informationen zu europäischen Themen

Rubrik: 

Politik mitgestalten und Europa grüner, inklusiver und digitaler gestalten!

Rubrik: 

Am 07.05. haben die Jugendverbände auf Landesebene und die Stadt- und Kreisjugendringe das Positionspapier „It’s our f*cking future" beschlossen

Rubrik: 

Am 2.7.2022 werden beim fünften Kindergipfel wieder 100 Kinder in den Landtag von Baden-Württemberg eingeladen

Rubrik: 

Den Abgeordneten auf den Zahn fühlen!

Rubrik: 

Die Anmeldephase zum Kinder- und Jugendgipfel 2022 ist gestartet

Rubrik: 

Auf Augenhöhe mit Politiker:innen des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission über Nachhaltigkeit und Inklusion diskutieren

Rubrik: 

Bewerbungen möglich bis zum 31. Januar 2022!

Rubrik: 

Das Jugendticket für Baden-Württemberg kommt zum 1. September 2022!

Rubrik: 

Am ersten Tag diskutierten über 80 Jugendliche digital mit 35 Landtagsabgeordneten. Am zweiten Tag übergaben gewählte Sprecher:innen der sieben Workshops die Forderungen an den Landtag.

Rubrik: 

Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, das Jahr 2022 zum Europäischen Jahr der Jugend auszurufen - und lädt zu einer Umfrage ein.

Rubrik: 

Ziel des Jugenddialoges ist es, mehr über die jugendliche Perspektive auf das zukünftige Leben im ländlichen Südschwarzwald zu erfahren, um den ländlichen Raum nachhaltig zu stärken.

Rubrik: 

Den eigenen Wissenstand prüfen und hinterfragen!

Rubrik: 

Am 20.08. wurden die von jungen Verbraucher:innen entwickelten Forderungen und Leitlinien für soziale Netzwerke und Plattformen an das Bundesjustizministerium übergeben.

Rubrik: 

Mit Gleichgesinnten und Landespolitiker:innen Themen diskutieren, die alle bewegen!

Rubrik: 

Der diesjährige Jugendaktionskongress (JAK) findet als offenes Treffen vom 3.9. bis 8.9. in Tübingen statt.

Rubrik: 

U18 ist das Pendant zu den "echten" Bundestagswahlen: Am 17. September 2021 können Unter-18-Jährigen in Deutschland und an deutschen Schulen im Ausland.

Rubrik: 

Ein bisschen Fantasie, gute Laune und einen Laptop – das ist alles was ihr braucht, um die Europäische Union kennenzulernen.

Rubrik: 

Seiten