Newscenter Jugendnetz.de
Veröffentlicht auf der Website Newscenter Jugendnetz.de (https://newscenter.jugendstiftung.de)

Startseite > Infobrief Jugend - September 2024

Logo Infobrief Jugend

Infobrief Jugend - September 2024

Der INFOBRIEF JUGEND  informiert in den Themen Bildung, Medienpraxis, Internationales, Finanzierung, Kultur, Jugendbeteiligung und Schule über aktuelle Nachrichten rund um Jugendinformation und Jugendbildung. Der Infobrief Jugend ist das News-System von jugendnetz.de. Die technische Umsetzung des Infobriefs geschieht durch die Servicestelle Jugend und Schule  in der Jugendstiftung Baden-Württemberg. Viel Spaß beim Lesen.

Die Online-Redaktion

Bildung

Bild der Rubrik Bildung
Pfeil nach rechts

Einladung zum Austausch: Demokratiebildung und Umgang mit extremistischen Tendenzen

In Stuttgart und online via Zoom
Pfeil nach rechts

Inklusion hat viele Gesichter!

Ausgrenzung auch. "Was erlebst du?" Online Round Table am 16.9. ab 14:30 Uhr
Pfeil nach rechts

Sichere dir deinen Platz beim Zukunftskongress Young Ehrenamt!

Du bist über 16 Jahren alt und engagierst dich ehrenamtlich in der Jugendarbeit, in einem Verein, einem Verband oder einer Initiative? Euch gehen aber die Ehrenamtlichen aus, die mitmachen wollen? Oder du findest, dass es irgendwie besser gehen muss? Oder du willst ganz allgemein über die Rahmenbedingungen von Ehrenamt sprechen?
Pfeil nach rechts

Umfrage für Jugendleiter*innen

Wenn du ehrenamtlich eine Jugend- oder Kindergruppe in einem Jugendverband betreust, hast du wahrscheinlich eine Jugendleiter*innen-Ausbildung gemacht. Der Landesjugendring wertet diese aktuell in einer Umfrage aus.
Pfeil nach rechts

Webtalk zum Israel-Palästina-Konflikt

Ein Jahr nach dem Angriff auf Israel: Die Jugendstiftung Baden-Württemberg, die Reinhold-Maier-Stiftung und die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit laden zu einer tiefgründigen Online-Diskussion ein.

Medienpraxis

Bild der Rubrik Medienpraxis
Pfeil nach rechts

Jetzt anmelden! Onlineschulung: Multimediale Medienarbeit mit Apps und Webtools am 25. Oktober 2024

Am 25. Oktober 2024 bietet die Jugendstiftung Baden-Württemberg eine Onlineschulung für aktive Medienschaffende der außerschulischen Jugendarbeit zum Thema „Multimediale Medienarbeit mit Apps & Webtools“ an.
Pfeil nach rechts

JOIN THE COMFORTZONE – Online Game zu Demokratie & Diktatur

Wie lebt es sich in einer Diktatur, in der man für gutes Verhalten Sozialpunkte erhält und für Fehlverhalten bestraft wird? Und wie rutscht man überhaupt da rein? / Release am 7. November 2024
Pfeil nach rechts

LFK stellt Serious Game „The Feed“ zur Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz vor

Das von der LFK in Auftrag gegebene Spiel „The Feed“ konnte diese Woche auf der Gamescom in Köln am Stand von „Games BW“ ausprobiert werden
Pfeil nach rechts

Übersicht mit grundlegende Kameraeinstellungen - MediaMobil-Toolbox

Eine umfassende Anleitung zu den Grundlagen der Kameraeinstellungen ist online auf der MediaMobil-Toolbox verfügbar.

International

Bild der Rubrik International
Pfeil nach rechts

Deutsch-Amerikanisches Zentrum - Sprachprogramme ab September

Englischkurse für Auffrischung, Konversation und Business English - Sign Up!
Pfeil nach rechts

DPJW: Schulungen und Beratungscafés ab September 2024

Kostenlose Online-Seminare und Beratungscafés rund um den deutsch-polnischen Jugendaustausch
Pfeil nach rechts

Einladung zur Informationsreise nach Kairo/Ägypten am 20. – 26. November 2024

Jetzt zur Reise mit dem Themenschwerpunkt „Künstliche Intelligenz und Generative KI in der Jugendarbeit und zukünftige Arbeitsplätze in Ägypten“ nach Kairo anmelden!
Pfeil nach rechts

Einladung zur Informationsreise nach Tel Aviv, Haifa und Jerusalem im Dezember 2024

Das Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V. (PNJ) lädt für den 9. – 15. Dezember 2024 zu einer Informationsreise nach Israel mit dem Thema „Vernetzung und ‚Brückenbau‘ in der Gesellschaft durch Bildung“ ein
Pfeil nach rechts

Jugend am Oberrhein – Vereint ohne Grenzen! Trinationales Jugendforum 2024

Interessierte Jugendliche von 15 bis 26 Jahren sind eingeladen am 30.11.2024 in Karlsruhe über die Themen Mobilität und Bildung, Umwelt und Demokratie in Europa zu diskutieren.
Pfeil nach rechts

Kompetenzstelle Sprache: Seminar zur Sprachanimation in internationalen Begegnungen - jetzt anmelden für den 7. - 10. November 2024 in Nordhausen!

Zusammen mit dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk und der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch führt IJAB im November wieder ein Seminar zur Sprachanimation durch – diesmal in Nordhausen/Thüringen. Ab sofort ist die Anmeldung möglich!
Pfeil nach rechts

Konflikte verstehen – Verbindungen stärken: Ein Leitfaden zur Konfliktbearbeitung

Jetzt downloaden! Die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch gGmbH stellt eine speziell für Fachkräfte in der internationalen Jugendarbeit entwickelte Handreichung zur Verfügung, die praxisnahe und wirkungsvolle Ansätze bietet, um junge Menschen im Umgang mit Konflikten zu unterstützen und ihre Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.
Pfeil nach rechts

Neue Bildungsinitiativen des DFJW ab September 2024

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) startet neue Programme und Projekte für Schulen und fördert den kulturellen und bildungsbezogenen Austausch.

Finanzierung

Bild der Rubrik Finanzierung
Pfeil nach rechts

Lange Nacht der Demokratie

Am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit, am Mittwoch, 2. Oktober wird es in Baden-Württemberg zum ersten Mal eine landesweite Lange Nacht der Demokratie geben. In der Langen Nacht soll in Städten und Dörfern in vielfältigsten Formaten über Demokratie diskutiert, philosophiert und gestritten werden.
Pfeil nach rechts

Last Call: Deutsch-Polnischer Jugendpreis 2024–2026

„Jugend lokal: genial!“ – Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. September 2024!
Pfeil nach rechts

Online-Sprechstunde: Projektförderung

In der Online-Sprechstunden am 12. September 2024 von 15 bis 16 Uhr können sich Projektgruppen aus Baden-Württemberg über Fördermöglichkeiten bei der Jugendstiftung informieren und beraten lassen.

Kultur

Bild der Rubrik Kultur
Pfeil nach rechts

Frederick Tag 2024

Livestream-Lesungen für Schüler*innen
Pfeil nach rechts

Grrrl, put your jam on!

25. September 2024: Jam-Session für FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter-, nichtbinäre, Trans- und Agender-Personen) in Stuttgart
Pfeil nach rechts

Neues Programm - Jugendbildungswerk Freiburg

Über 200 Workshops, Kurse, Offene Angebote, Projekte und Treffs für Kinder, Jugendliche und Familien laden zum Mitmachen ein.
Pfeil nach rechts

Next Level - Machmamit!

Seit über einem Monat ist die Kampagne „Machmamit! – Finde, was deins ist“ wieder erfolgreich am Start.
Pfeil nach rechts

Pop-Webinare

Zwölfteilige Webinar-Reihe für aufstrebende Musiker*innen, Musikmanager*innen und Gründer*innen in der Musikbranche an.

Jugendbeteiligung

Bild der Rubrik Jugendbeteiligung
Pfeil nach rechts

Jugend hakt nach 2024

Wir bleiben dran! Du bist zwischen 14 und 21 Jahren alt und wohnst in Baden-Württemberg? Dann hast du am 16. Oktober 2024 die Gelegenheit, im Landtag nachzuhaken: Was ist mit den Forderungen des Jugendlandtags 2023 passiert? Was ist aus den Anliegen der jungen Menschen geworden?
Pfeil nach rechts

Jugend im Ländlichen Raum

Chancen und Herausforderungen der Jugend im ländlichen Baden-Württemberg: Neue Initiativen zielen auf verbesserte Beteiligung und Berufsausbildung ab.
Pfeil nach rechts

Jugendbeteiligung Connected

Das große Barcamp zur Beteiligung junger Menschen. Egal ob du dich im Jugendgemeinderat, Jugendforum, SMV oder anderweitig einbringst: beim BarCamp Jugendbeteiligung Connected – Vernetzt im Länd kannst du dich mit anderen Engagierten und mit Fachkräften aus der Kinder- und Jugendbeteiligung austauschen. Dieses Jahr findet das BarCamp am 20.
Pfeil nach rechts

Jugendbeteiligung Connected- Vernetzt im Länd 3.0

Barcamp am 20. September 2024 | 10.30- 17.30 Uhr | Ludwigsburg
Pfeil nach rechts

Kampagne #Demokratieichbindabei

Verschiedene Aktionen und Gewinnspiel zum "Tag der Demokratie"

Service

Impressum
Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung
Newsletter abbestellen
 

Absender

Servicestelle Jugend und Schule
Schloßstraße 23
74372 Sersheim
Tel.: 07042 / 8317 - 0
Fax.: 07042 / 8317 - 40
E-Mail: news@infobrief-jugend.de

Gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und durch die Jugendstiftung Baden-Württemberg.
04.09.2024 - 13:33
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Source URL:https://newscenter.jugendstiftung.de/newsletter/infobrief-jugend/infobrief-jugend-september-2024