Newscenter Jugendnetz.de
Veröffentlicht auf der Website Newscenter Jugendnetz.de (https://newscenter.jugendstiftung.de)

Startseite > Infobrief Jugend - März 2025

Logo Infobrief Jugend

Infobrief Jugend - März 2025

Der INFOBRIEF JUGEND  informiert in den Themen Bildung, Medienpraxis, Internationales, Finanzierung, Kultur, Jugendbeteiligung und Schule über aktuelle Nachrichten rund um Jugendinformation und Jugendbildung. Der Infobrief Jugend ist das News-System von jugendnetz.de. Die technische Umsetzung des Infobriefs geschieht durch die Servicestelle Jugend und Schule  in der Jugendstiftung Baden-Württemberg. Viel Spaß beim Lesen.

Die Online-Redaktion

Bildung

Bild der Rubrik Bildung
Pfeil nach rechts

Boys‘Day und Girls’Day 2025: Berufsorientierung ohne Klischees

Digitaler Elternabend
Pfeil nach rechts

Girls’Day und Boys’Day 2025: Nachwuchsförderung ohne Klischees

Am 3. April 2025 neue Berufsfelder entdecken und Talente fördern. Jetzt mitmachen!
Pfeil nach rechts

Mit eTwinning den Fremdsprachenunterricht gestalten

Austausch mit Schulen in anderen Ländern vom eigenen Klassenzimmer aus: Diese Möglichkeit eröffnet seit 20 Jahren die digitale Lernplattform eTwinning als Angebot des Programms Erasmus+.
Pfeil nach rechts

Neue Infokarten von Klicksafe: „Keine Likes für Lügen“

Klicksafe hat eine neue Reihe von Infokarten für Jugendliche herausgebracht, die sich mit wichtigen Themen wie Desinformation und Hass im Netz auseinandersetzen.
Pfeil nach rechts

Umweltmentorenausbildung 2025/26

Jetzt bewerben!

Medienpraxis

Bild der Rubrik Medienpraxis
Pfeil nach rechts

GamesTalente 2025

Kreativität und digitale Kompetenzen fördern
Pfeil nach rechts

Jugend-Medienworkshop zu internationalen Konferenzen

Die DGVN und das PNJ laden Nachwuchsjournalisten zu Workshops bei der UN-Konferenz für Entwicklungsfinanzierung und der Hamburg Sustainability Conference ein.

International

Bild der Rubrik International
Pfeil nach rechts

ConAct: WE ARE CONNECTED. Signs of Hope 2025.

Einladung zum Fachkräfteprogramm in Israel im Juni 2025 - jetzt bis zum 8. April anmelden!
Pfeil nach rechts

Einladung zum GERMAN-ISRAELI YOUTH CONGRESS 2025 in Berlin

Jubiläum: 60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Israel und Deutschland & 70 Jahre Jugendaustausch - jetzt anmelden und dabei sein!
Pfeil nach rechts

Englisch-Sprachkurse für Schülerinnen und Schüler in den Osterferien

Englisch lernen in Stuttgart? Sign Up!
Pfeil nach rechts

Internationale Jugendarbeit inklusiv gestalten

Erster MOOC-Kurs online seit 10. März!
Pfeil nach rechts

JuBi – Die Jugendbildungsmesse in Stuttgart

Fernweh? JuBi! Am 05.04. kostenlos am Eschbach Gymnsasium in Stuttgart
Pfeil nach rechts

Mit eTwinning den Fremdsprachenunterricht gestalten

Austausch mit Schulen in anderen Ländern vom eigenen Klassenzimmer aus: Diese Möglichkeit eröffnet seit 20 Jahren die digitale Lernplattform eTwinning als Angebot des Programms Erasmus+.
Pfeil nach rechts

Organisationen aus Israel suchen Partner für Match-Making Program 2025

Interessiert? Jetzt mitmachen!
Pfeil nach rechts

Was gibts Neues beim Schulaustausch?

Informationen des DFJW für Programme des schulischen und außerschulischen Austauschs ab März

Finanzierung

Bild der Rubrik Finanzierung
Pfeil nach rechts

Fördermöglichkeiten für Jugendbeteiligungsprojekten in Baden-Württemberg

Die Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Baden-Württemberg bietet erweiterte Förderungen zur Unterstützung von Jugendbeteiligungsprojekten.
Pfeil nach rechts

Projektförderung der Jugendstiftung Baden-Württemberg

Wir unterstützen eure Ideen

Kultur

Bild der Rubrik Kultur
Pfeil nach rechts

Jugenddiakoniepreis

Junge Engagierte aus Württemberg haben bis zum 29. Juni 2025 die Möglichkeit, sich für den Jugenddiakoniepreis zu bewerben.
Pfeil nach rechts

Nacht der Bibliotheken

Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025
Pfeil nach rechts

Theatercamp 2025 – Sei dabei!

Vom 11. bis 13. April 2025 findet im Rahmen der Theatertage am See 2025 das Theatercamp der Theaterjugend Baden-Württemberg des Landesverband Baden-Württemberg e. V. statt.

Jugendbeteiligung

Bild der Rubrik Jugendbeteiligung
Pfeil nach rechts

Bringt Jugendliche und Landespolitiker*innen ins Gespräch

2025 fördert das Programm „Was uns bewegt“ wieder Jugendkonferenzen im Vorfeld des 9. Jugendlandtags. Ab sofort könnt ihr euch mit euren Formaten bei uns anmelden. Durch ganz unterschiedliche Veranstaltungsformate sollen möglichst viele junge Menschen ihre Themen untereinander und mit Politiker*innen diskutieren.
Pfeil nach rechts

Dein Weg in die Politik

Das Diversify-Programm der Deutschlandstiftung Integration startet seine neue Bewerbungsphase und lädt junge Menschen zur Teilnahme ein.
Pfeil nach rechts

Junge Menschen für das Ehrenamt begeistern

In der Studie „Jung & Engagiert im Ländlichen Raum“ haben 55 Prozent der befragten jungen Menschen im Ländlichen Raum angegeben, sich nicht ehrenamtlich in ihrer Freizeit zu engagieren.
Pfeil nach rechts

Online Talk mit EU-Abgeordneten

Diskutiert online mit EU-Abgeordneten zu Politik und aktuellen Themen!

Schulnews

Bild der Rubrik Schulnews
Pfeil nach rechts

"Energie macht Schule" unterstützt die MINTmachtage 2025

Die Initiative "Energie macht Schule" bereichert die MINTmachtage 2025 mit spannenden Lernmaterialien und Experimenten für Kinder.
Pfeil nach rechts

Neue Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt an allen Schulen in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg führt umfassende Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt an allen Schulen ein.

Service

Impressum
Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung
Newsletter abbestellen
 

Absender

Servicestelle Jugend und Schule
Schloßstraße 23
74372 Sersheim
Tel.: 07042 / 8317 - 0
Fax.: 07042 / 8317 - 40
E-Mail: news@infobrief-jugend.de

Gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und durch die Jugendstiftung Baden-Württemberg.
12.03.2025 - 16:17
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Source URL:https://newscenter.jugendstiftung.de/newsletter/infobrief-jugend/infobrief-jugend-m%C3%A4rz-2025