Newscenter Jugendnetz.de
Veröffentlicht auf der Website Newscenter Jugendnetz.de (https://newscenter.jugendstiftung.de)

Startseite > Infobrief Jugend - Juli 2025

Logo Infobrief Jugend

Infobrief Jugend - Juli 2025

Der INFOBRIEF JUGEND  informiert in den Themen Bildung, Medienpraxis, Internationales, Finanzierung, Kultur, Jugendbeteiligung und Schule über aktuelle Nachrichten rund um Jugendinformation und Jugendbildung. Der Infobrief Jugend ist das News-System von jugendnetz.de. Die technische Umsetzung des Infobriefs geschieht durch die Servicestelle Jugend und Schule  in der Jugendstiftung Baden-Württemberg. Viel Spaß beim Lesen.

Die Online-Redaktion

Bildung

Bild der Rubrik Bildung
Pfeil nach rechts

Europalotse werden!

Europa für dich – jetzt bewerben für das Schülermentorenprogramm 2025-2026!
Pfeil nach rechts

Reflexionstool Demokratiebildung – Materialien und Impulse für Fachkräfte

Das digitale Reflexionstool für Demokratiebildung unterstützt Fachkräfte mit praxisnahen Impulsen und einer wachsenden Sammlung an Unterrichts- und Arbeitsmaterialien.

Medienpraxis

Bild der Rubrik Medienpraxis
Pfeil nach rechts

Code Week Baden-Württemberg 2025 – „Komm machen!“ für digitale Bildung

Vom 11. bis 26. Oktober 2025 lädt die Code Week BW zum Mitmachen ein. Gesucht werden jetzt Veranstaltende, die mit eigenen Ideen digitale Bildung erlebbar machen.
Pfeil nach rechts

Jubiläum - 20 Jahre SchülerRadioTag

Am 26. September 2025 feiern wir 20 Jahre SchülerRadioTag an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Kultusministerin Theresa Schopper ist die Schirmherrin der Jubiläumsveranstaltung.
Pfeil nach rechts

Schulwettbewerb „Wir stärken Mädchen gegen HPV“ startet nach den Sommerferien

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung ruft zu einem Schulwettbewerb auf, bei dem Mädchen im Raum Neckar-Alb und Böblingen kreative Videobeiträge zum Thema HPV und Gesundheitsprävention gestalten.

International

Bild der Rubrik International
Pfeil nach rechts

Deutsch-Amerikanisches Zentrum - Schülerkurse ab September

Intensivkurse Englisch in den Sommerferien - Sign Up!
Pfeil nach rechts

DiscoverEU Inklusion – neue Altersgrenze 18 bis 21

Beantragen Sie jetzt Ihr Projekt und geben Sie 18- bis 21-Jährigen mit diesen geringeren Chancen die Möglichkeit, eine Europareise mit dem Zug zu machen!
Pfeil nach rechts

Sommerferien - Geförderte Auslandsaufenthalte für junge Menschen

Über 250 geförderte Plätze für junge Leute auf rausvonzuhaus.de – jetzt noch anmelden für die Sommerferien!
Pfeil nach rechts

Was gibts Neues beim Schulaustausch?

Informationen des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) für Angebote und Programme des schulischen und außerschulischen Austauschs

Finanzierung

Bild der Rubrik Finanzierung
Pfeil nach rechts

Wir sind dabei! Wertstätten der Demokratie

Der Landesjugendring fördert und begleitet Jugendgruppen und Träger der Jugendarbeit, die sich kreativ und konstruktiv mit ihren demokratischen Werten auseinandersetzen wollen.

Kultur

Bild der Rubrik Kultur
Pfeil nach rechts

Hanau: Zusammenhalt in Vielfalt

Schulwettbewerb zum Kreativen Schreiben „Schreib für Hanau! Deine Worte für Zusammenhalt in Vielfalt“
Pfeil nach rechts

Jugendbeirat - Multimediapreises mb21

Der Deutsche Multimediapreis mb21 sucht engagierte junge Mitglieder für unseren Jugendbeirat!
Pfeil nach rechts

KulturStarter - Anmeldung gestartet

Die LKJ bietet mit Unterstützung des Kultusministeriums kulturinteressierten Schüler*innen aller Schularten zwischen 14 und 18 Jahren die kostenlose Qualifizierung zum „KulturStarter – Schülermentor Kulturelle Jugendbildung“ an.
Pfeil nach rechts

Kunstwettbewerb - Meine Welt im Koffer

Bundesweiten Kunstwettbewerb zu Heimat und Kultur
Pfeil nach rechts

Open Art Studios extra - Jugendbildungswerk Freiburg

Open Art Studios extra – das ist die Sommeredition der monatlich stattfindenden Open Art Studios.
Pfeil nach rechts

Was bin ich? Kreative Berufsorientierung

Mit „Was bin ich?“ – Orientierung zur Berufswahl mit kreativen Mitteln ermöglicht die LKJ Jugendlichen in einer 5-tägigen Projektwoche eine kreative Auseinandersetzung mit ihren Talenten und Interessen, im Hinblick auf die persönliche Berufswahl.

Jugendbeteiligung

Bild der Rubrik Jugendbeteiligung
Pfeil nach rechts

Jugendlandtag 2025 am 15. und 16. Oktober: Sei dabei!

Die Anmeldung ist geöffnet: Bis zu 150 junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren aus ganz Baden-Württemberg können beim 9. Jugendlandtag dabei sein.
Pfeil nach rechts

Junger Kongress Mannheim 2025

Getreu nach dem Motto »gloablly responsible - act locally« wollen wir beim Jungen Kongress in Mannheim eure Erfahrungen, Ideen und Anregungen für eine nachhaltige, lokale Klimapolitik hören und teilen.
Pfeil nach rechts

Landesjugendkonferenz 2025 – 450 Jugendliche diskutieren mit Politik in Stuttgart

Bei der zweiten Landesjugendkonferenz am 15. Juli 2025 in Stuttgart kamen junge Menschen mit Politik und Verwaltung ins Gespräch – mit klaren Botschaften zu Demokratie, Zusammenhalt und mentaler Gesundheit.
Pfeil nach rechts

Zwischen Kipppunkt und Klartext - Junge Stimmen für eine solidarische und klimagerechte Zukunft

Am 30. Juli 2025 lädt der Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) zur Jubiläumsveranstaltung auf die Burg Hohenneuffen ein.
Pfeil nach rechts

„Fit für die Landtagswahl 2026“ – Teamer:innen gesucht

Die Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung BW sucht junge Politikinteressierte, die Workshops zur Landtagswahl 2026 durchführen möchten.

Service

Impressum
Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung
Newsletter abbestellen
 

Absender

Servicestelle Jugend und Schule
Schloßstraße 23
74372 Sersheim
Tel.: 07042 / 8317 - 0
Fax.: 07042 / 8317 - 40
E-Mail: news@infobrief-jugend.de

Gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und durch die Jugendstiftung Baden-Württemberg.
23.07.2025 - 15:47
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Source URL:https://newscenter.jugendstiftung.de/newsletter/infobrief-jugend/infobrief-jugend-juli-2025