1 Minute
4. Bodensee Jugendgipfel am 25. Juni 2010 in Lindau
Dazu braucht es ein Forum, das mehr ist als nur eine große Spielwiese. Hier müssen ernsthafte Diskussionen mit den richtigen Leuten geführt werden. Daneben braucht es auch Anregungen und Beispiele, von denen man lernen kann: Beispiele, die zeigen, wie man Dinge erfolgreich anpacken kann. Das ist die Idee des Jugendgipfels, zu dem nun schon zum vierten Mal rund eintausend Jugendliche aus der Bodenseeregion erwartet werden.
Der Gipfel und der Vorbereitungsprozess haben das Thema „Sozialkapital – vertrauensvolle Beziehungen und zukunftsfähige Entwicklung“. Dabei geht es um Fragen wie: „Wie möchten wir in der Gesellschaft miteinander umgehen?“ und „Was macht das Leben über materielle Dinge hinaus lebenswert?“. Dazu werden Themen wie Freundschaft in Zeiten der Generation Internet, Hilfsaktionen, Treffpunkte im öffentlichen Raum sowie Sozialkapital gemeinsam mit Jugendlichen, Politikern und Fachleuten diskutiert. Der Jugendgipfel wird von Jugendlichen mit vorbereitet und schon vor dem Gipfel finden Vorbereitungs-Aktionen statt. Die Ergebnisse des Jugendgipfels werden u. a. im September am LA21- Gipfel in Vorarlberg präsentiert.
Weitere Informationen unter www.bodensee-agenda21.net.