Artikel in der Rubrik: Bildung

Artikel 1 - 25 von 377
Fortbildung für Lehrkräfte zum Thema Schüler- und Jugendaustausch und Mobilitätsprogramme für junge Menschen: 13. November, 14-17 Uhr - jetzt anmelden!
Im November startet der nächste Ausbildungsjahrgang des Mentorenprogramms Europalotse - jetzt bewerben für das Schülermentorenprogramm 2025-2026!
Rubrik: 
Das Ziel der Global Education Week ist es zu zeigen, dass Bildung ein Motor für Hoffnung, Resilienz und gesellschaftliche Erneuerung ist.
Rubrik: 
Das digitale Reflexionstool für Demokratiebildung unterstützt Fachkräfte mit praxisnahen Impulsen und einer wachsenden Sammlung an Unterrichts- und Arbeitsmaterialien.
Rubrik: 
Europa für dich – jetzt bewerben für das Schülermentorenprogramm 2025-2026!
Rubrik: 
Am 25. Juni 2025 erfahren Interessierte, wie die Aktion „Mitmachen Ehrensache“ erfolgreich in der Schule umgesetzt und in die SMV-Arbeit eingebunden werden kann.
Rubrik: 
Am 26. Mai 2025 lädt die Friedrich-Naumann-Stiftung zur Diskussion über das Lebensgefühl einer Generation zwischen Krisen und digitalem Wandel – mit Autor Niclas Seydack.
Rubrik: 
Am 5. Juli 2025 öffnet die ABI Zukunft Pforzheim im Eissportzentrum ihre Türen und bietet umfassende Informationen zu Ausbildung, Studium und weiteren Karrierewegen.
Rubrik: 
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. bietet ein Handbuch zur umweltfreundlichen Gestaltung von Jugendbildungsprojekten.
Rubrik: 
Austausch mit Schulen in anderen Ländern vom eigenen Klassenzimmer aus: Diese Möglichkeit eröffnet seit 20 Jahren die digitale Lernplattform eTwinning als Angebot des Programms Erasmus+.
Klicksafe hat eine neue Reihe von Infokarten für Jugendliche herausgebracht, die sich mit wichtigen Themen wie Desinformation und Hass im Netz auseinandersetzen.
Rubrik: 
Jetzt bewerben!
Rubrik: 
Am 3. April 2025 neue Berufsfelder entdecken und Talente fördern. Jetzt mitmachen!
Rubrik: 
Die nächste Bewerbungsphase beginnt am 1. Februar 2025
Workshop zum Stärken von Projektkompetenz und zur ko-kreativen, kollaborativen Teamarbeit
Rubrik: 
Buchvorstellung des Sammelbandes „Israelbezogener Antisemitismus, der Nahostkonflikt und Bildung” am 20. Januar 2025 online auf Zoom.
Rubrik: 
Lehrkräftefortbildung 09. April - jetzt anmelden!
Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und Gaming für die Jugendinformation wird bei einer Fachtagung beleuchtet, die im Rahmen des 25-jährigen Bestehens des Jugendnetzes stattfindet.
Rubrik: 
Mitgestalten und die Zukunft der Freiwilligendienste beeinflussen
Rubrik: 
Vom 2. bis 6. Dezember 2024 findet die Aktionswoche „Mitmachen Ehrensache“ statt, bei der Jugendliche durch Arbeit ihren Beitrag zu gemeinnützigen Projekten leisten.
Rubrik: 
Die Jugendstiftung BW bietet spezielle Moderationsschulungen für Schülerinnen und Schüler, die an Jugendkonferenzen teilnehmen möchten. Diese finden online am 20. und 21. November 2024 statt.
Rubrik: 
Ein Jahr nach dem Angriff auf Israel: Die Jugendstiftung Baden-Württemberg, die Reinhold-Maier-Stiftung und die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit laden zu einer tiefgründigen Online-Diskussion ein.
Rubrik: 

Seiten