Artikel in der Rubrik: Bildung

Artikel 1 - 25 von 369
Austausch mit Schulen in anderen Ländern vom eigenen Klassenzimmer aus: Diese Möglichkeit eröffnet seit 20 Jahren die digitale Lernplattform eTwinning als Angebot des Programms Erasmus+.
Klicksafe hat eine neue Reihe von Infokarten für Jugendliche herausgebracht, die sich mit wichtigen Themen wie Desinformation und Hass im Netz auseinandersetzen.
Rubrik: 
Jetzt bewerben!
Rubrik: 
Am 3. April 2025 neue Berufsfelder entdecken und Talente fördern. Jetzt mitmachen!
Rubrik: 
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. bietet ein Handbuch zur umweltfreundlichen Gestaltung von Jugendbildungsprojekten.
Rubrik: 
Lehrkräftefortbildung 09. April - jetzt anmelden!
Buchvorstellung des Sammelbandes „Israelbezogener Antisemitismus, der Nahostkonflikt und Bildung” am 20. Januar 2025 online auf Zoom.
Rubrik: 
Die nächste Bewerbungsphase beginnt am 1. Februar 2025
Workshop zum Stärken von Projektkompetenz und zur ko-kreativen, kollaborativen Teamarbeit
Rubrik: 
Die Jugendstiftung BW bietet spezielle Moderationsschulungen für Schülerinnen und Schüler, die an Jugendkonferenzen teilnehmen möchten. Diese finden online am 20. und 21. November 2024 statt.
Rubrik: 
Vom 2. bis 6. Dezember 2024 findet die Aktionswoche „Mitmachen Ehrensache“ statt, bei der Jugendliche durch Arbeit ihren Beitrag zu gemeinnützigen Projekten leisten.
Rubrik: 
Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und Gaming für die Jugendinformation wird bei einer Fachtagung beleuchtet, die im Rahmen des 25-jährigen Bestehens des Jugendnetzes stattfindet.
Rubrik: 
Mitgestalten und die Zukunft der Freiwilligendienste beeinflussen
Rubrik: 
Ein Jahr nach dem Angriff auf Israel: Die Jugendstiftung Baden-Württemberg, die Reinhold-Maier-Stiftung und die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit laden zu einer tiefgründigen Online-Diskussion ein.
Rubrik: 
Ausgrenzung auch. "Was erlebst du?" Online Round Table am 16.9. ab 14:30 Uhr
Rubrik: 
Du bist über 16 Jahren alt und engagierst dich ehrenamtlich in der Jugendarbeit, in einem Verein, einem Verband oder einer Initiative? Euch gehen aber die Ehrenamtlichen aus, die mitmachen wollen? Oder du findest, dass es irgendwie besser gehen muss? Oder du willst ganz allgemein über die Rahmenbedingungen von Ehrenamt sprechen? Dann bist du hier richtig! Auf dem Zukunftskongress geht es um die Zukunft des jungen Engagements!
Rubrik: 
Wenn du ehrenamtlich eine Jugend- oder Kindergruppe in einem Jugendverband betreust, hast du wahrscheinlich eine Jugendleiter*innen-Ausbildung gemacht. Der Landesjugendring wertet diese aktuell in einer Umfrage aus.
Rubrik: 
Erkundung des ehemaligen Konzentrationslagers Vaihingen/Enz, Zeitzeugenberichte und historische Quellen. Jetzt anmelden!
Rubrik: 
Das JFF-Projekt TRAPOJA verbindet Hip-Hop mit digitaler Jugendkultur, um die kulturelle Bildung in der postdigitalen Ära zu transformieren.
Rubrik: 
Das Event rund um Zukunftsberufe und die nachhaltige Arbeitswelt
Rubrik: 
Die neu gestaltete Startseite von Jugendnetz.de hilft Jugendlichen in unterschiedlichen Lebenslagen mit vielfältigen Informationen.
Rubrik: 
Erlebe ein spannendes Wochenende im natec-Camp 2024 und entdecke die Welt der Nachhaltigkeit, des Tier- und Naturschutzes im Zoo Heidelberg
Rubrik: 

Seiten