Artikel in der Rubrik: Finanzierung

Artikel 1 - 25 von 253
Internationale Kooperationsprojekte stärken
Rubrik: 
Mit PUSH DICH! unterstützt die Baden-Württemberg Stiftung kreative Jugendliche mit bis zu 2.000 Euro, ihre künstlerischen Ideen in kleinen Gruppen umzusetzen
Rubrik: 
Jetzt die Förderformate Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und den Europäischen Solidaritätskorps kennenlernen!
Rubrik: 
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg unterstützt Projekte, die zeigen, wie klimafreundlicher und nachhaltiger gelebt werden kann.
Rubrik: 
Das Förderprogramm PUSH DICH! unterstützt Jugendliche dabei, ihre kreativen Ideen wahr werden zu lassen.
Rubrik: 
Für den Schüleraustausch 2024/2025 vom Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch
Rubrik: 
Durch den Wettbewerb erhalten Schülerinnen und Schüler die Chance, sich mit dem Thema Europa und dem Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen in der Europäischen Union zu befassen.
Rubrik: 
Medien- und Demokratiekompetenz spielen eine zunehmend größere Rolle für einen informierten Umgang von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit gesellschaftlich und politisch relevanten Zusammenhängen.
Rubrik: 
Gesucht und prämiert werden Schulen, in denen Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Erwachsenen Demokratie in besonderem Maße lernen, leben und gestalten können.
Rubrik: 
Der Jugendkunstpreis ist ein bildnerischer Wettbewerb zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses.
Rubrik: 
Ziel des Preises ist es, besondere Projekte von Schulfördervereinen zu erkennen und auszuzeichnen sowie das Ehrenamt an Schulen nachhaltig zu stärken.
Rubrik: 
Coole Musik, originelle Videos, spannende Internet-Votings, aufregende Bühnenauftritte vor einer prominenten Jury und tolle Gewinne – der DAK Dance-Contest geht in die nächste Runde.
Rubrik: 
Die Auszeichnung wird an freie und festangestellte Journalistinnen und Journalisten aller deutschsprachigen Medien verliehen, die über Bildung, Bildungspolitik, Bildungspraxis und Bildungskritik berichten.
Rubrik: 
Der Wettbewerb sucht die spannendsten laufenden oder kürzlich abgeschlossenen Aktivitäten von Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Rubrik: 
Der Wettbewerb fördert Projekte, die die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Baden-Württemberg nachhaltig stärken.
Rubrik: 
Der Preis zeichnet Unternehmen, Schulen und Initiativen aus, die Kinder und Jugendliche mittels beispielhafter Projekte in Beruf und Gesellschaft integrieren.
Rubrik: 
Der Preis zeichnet das soziale Engagement von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg aus.
Rubrik: 
Der Verbraucherschutzpreis richtet sich an allgemein bildende Schulen in Baden-Württemberg, die Verbraucherthemen erfolgreich in den Schulalltag integrieren.
Zum 20. Mal wird der Süddeutsche Kleinkunstpreis in der Angerhalle in Tuttlingen verliehen.
Rubrik: 
Der Wettbewerb würdigt herausragende medienpädagogische Projekte und Methoden, die Kindern, Jugendlichen und Familien einen kreativen, kritischen Umgang mit Medien vermitteln und Medienkompetenz fördern.
Rubrik: 
Im Rahmen der Kampagne Schülerforschungszentren zielt der Wettbewerb darauf ab, Anreize zur Etablierung weiterer Schülerforschungszentren zu schaffen.
Rubrik: 
Die Initiative schärft das Bewusstsein für globale Themen, regt zu eigenverantwortlichem Handeln im Alltag an und stärkt lokale Netzwerke.
Rubrik: 
Medien- und Demokratiekompetenz spielen eine zunehmend größere Rolle für einen informierten Umgang von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit gesellschaftlich und politisch relevanten Zusammenhängen.
Unterstützt werden Projekte, die das Lernen für Demokratie und Politik um Erfahrungsmöglichkeiten erweitern sowie Themen und Aufgaben des Gemeinwesens in den Mittelpunkt eines verstehenden und handelnden Lernens stellen.
Rubrik: 
Der Wettbewerb bereichert die Vermittlung politischer Bildung in der Schule, indem er von Fachkolleginnen und -kollegen entwickelte Projektvorschläge zu aktuellen und brisanten Themen anbietet.
Rubrik: 

Seiten