Direkt zum Inhalt
Sie müssen JavaScript aktiviert haben, um dieses Formular verwenden zu können.
Suchformular
Abonnieren
Artikel
Newsletter
Startseite
/
Artikel per Rubrik
/
Artikel in der Rubrik: Medienpraxis
Artikel in der Rubrik: Medienpraxis
Artikel 1 - 25 von 62
Titel
Sortieren nach
Aktualisierung
Beitragsdatum
Titel
Order
Aufsteigend
Absteigend
MediaMobil-Toolbox
Tools, Projektkonzepte und allerlei Wissensbausteine für aktive Medienarbeit, gibt es in der MediaMobil-Toolbox
Rubrik:
Medienpraxis
GORILLA macht Schule – jetzt auch in Baden-Württemberg!
Mit Freestyle-Power für eine gesunde Zukunft – Anmeldung zum GORILLA Schulprogramm bis Ende September 2023 möglich
Rubrik:
Medienpraxis
Hybrider Praxis-Fachtag zu Digitaler Jugendbeteiligung
Vor Ort sowie online!
Rubrik:
Medienpraxis
Online-Workshop „P4C meets digital“!
Philosophy 4 Children - diesmal im digitalen Raum!
Rubrik:
Medienpraxis
Youth Challenge - Water of the Future
Junge Menschen im Alter von 15-35 Jahren sind herzlich eingeladen, an der Youth Challenge: "Water of the Future" teilzunehmen!
Rubrik:
Medienpraxis
Neue Medienrubrik auf Jungeseiten.de
Neue Rubrik zu Medienbildung und Medienkompetend auf der Plattform Junge Seiten
Rubrik:
Medienpraxis
Hybrider Praxis-Fachtag Digitale Jugendbeteiligung 25. Oktober in Friedrichshafen
Digitale Jugendbeteiligung: Was ist das, wie gehe ich es an und worauf muss ich achten?
Rubrik:
Medienpraxis
Fortbildung zum Umgang mit Hass im Netz am 20./21. Juli 2023 in der Region Stuttgart
Eine Kooperation der "Meldestelle REspect! Gegen Hetze im Netz" der Jugendstiftung BW und des Bildungsprojekts "firewall – Hass im Netz begegnen" der Amadeu Antonio Stiftung.
Rubrik:
Medienpraxis
Digitaler Netzwerktag Aktive Medienarbeit BW am 07.09.2023
Jetzt anmelden zum "Digitalen Netzwerktag Aktive Medienarbeit BW" der Jugendstiftung BW am 07.09.2023!
Rubrik:
Medienpraxis
Hack to the future - Coding für Jugendliche
Vom 30. Juni bis 02. Juli 2023 findet das KI-Festival im Zukunftspark Heilbronn statt
Rubrik:
Medienpraxis
Schulkinder für Informatik begeistern!
Das innovative Toolkit von „Games im Unterricht“ steht Lehrkräften aus Baden-Württemberg kostenlos zur Ausleihe zur Verfügung
Rubrik:
Medienpraxis
„Philosophy for Children“ (P4 C) meets digital
Fake News erkennen durch kritisches Denken
Rubrik:
Medienpraxis
Dokumentarisches Porträtieren - Women in Tech
Ein Kooperationsprojekt von SAP & GIRLS GO MOVIE
Rubrik:
Medienpraxis
Filmemacherin werden! So kann es gehen
Drei Referentinnen stellen ihren Weg in einem Podiumsgespräch vor
Rubrik:
Medienpraxis
Medienwettbewerb für Schüler:innen
Jetzt mit einem kreativen Projekt anmelden!
Rubrik:
Medienpraxis
In den Ferien: Filme machen!
Feriencamps für 12 bis 17-jährige Teilnehmerinnen aus der Metropolregion Rhein-Neckar
Rubrik:
Medienpraxis
Neue Publikation: Gefährdungsatlas
In der aktualisierten 2. Auflage werden 43 Medienphänomene gezeigt und welche potenziellen Gefahren, aber auch Chancen mit ihnen einhergehen
Rubrik:
Medienpraxis
Gamification in der Online-Jugendarbeit
Spielend in die Zukunft durch Online-Beziehungsarbeit
Rubrik:
Medienpraxis
DIE SCHULE DES SEHENS - Filmbildung online deutschlandweit
Unterstützung für Lehrkräfte bei der Vermittlung von Filmlesekompetenz
Rubrik:
Medienpraxis
Neues Online-Jugendhaus der Jugendagentur
Jugendliche gesucht für eine Probephase!
Rubrik:
Medienpraxis
Mentale Gesundheit aktiv stärken
Durch tägliches Feedback und Übungen Selbstvertrauen und Reslienz stärken
Rubrik:
Medienpraxis
Sonderbefragung „JIMplus 2022“ zu Fake News und Hatespeech im Alltag von Jugendlichen veröffentlicht
Ignorieren und Meiden sind auffallend häufige Handlungsstrategien gegen Fake News und Hatespeech
Rubrik:
Medienpraxis
AI4U - mHealth App für Jugendliche
KI für den besseren Umgang mit Gefühlen
Rubrik:
Medienpraxis
Datenschutz in der pädagogischen Arbeit
Wie schützen wir Kinder und Jugendliche?
Rubrik:
Medienpraxis
Learning Mobility in Times of Climate Change
Abschlussveranstaltung und Präsentation der Ergebnisse am 07. Februar 2023
Rubrik:
Medienpraxis
Seiten
1
2
3
›
»