Am 30. September 2022 veranstaltet die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) in Stuttgart ihren landesweiten SchülerRadioTag
Das Jahresthema 2022: "Grenzenlos"
Vom 12. August – 11. September 2022 findet in Tübingen der 12. Vielklang-Sommer statt
Vom 24. bis 26. Juni 2022 im Rahmen der Theatertage am See in Friedrichshafen
Alle Kinder, Jugendlichen und kulturellen Einrichtungen sind eingeladen mitzumachen!
Virtuelle Lebenswelten von jungen Menschen besser verstehen
Gesucht: Musiker:innen, die Lust haben, sich mit ihrer Musik auf der Bühne vorzustellen
Das Förderprogramm „Wir sind dabei! – Wertstätten der Demokratie“ geht in eine neue Ausschreibungsrunde
Am 9. Juli 2022 mitmachen!
Deutscher Friedenssong-Wettbewerb 2022
Die Göppinger Theatertage finden vom 16. bis 19. November 2022 statt
Ein Blick hinter die Kulissen für Kinder zwischen 4 und 6 Jahre
Medien-Werkstatt zum Lindenmuseum und dem kolonialen Erbe
Kunst als politisches Werkzeug
Anmeldung für den Jahrgang 2022/23
Wettbewerb für Schüler:innen
Kulturelle Bildung milieuübergreifend gestalten
Kulturelle Angebote noch zugänglicher machen
Kinder und Jugendliche im Krieg
Junge Talente werden geehrt!
Die Ausschreibung des Deutschen Jugendfilmpreises 2022 hat begonnen. Ab sofort können Menschen bis 25 Jahre ihre Filme zum Wettbewerb einreichen.
Mit PUSH DICH! – unterstützt die Baden-Württemberg Stiftung kreative Jugendliche mit bis zu 2.000 Euro, ihre künstlerischen Ideen in kleinen Gruppen umzusetzen
Kulturinteressierte Schüler:innen können sich auch im Schuljahr 2021/2022 zu "KulturStarter – Schülermentoren Kulturelle Jugendbildung" qualifizieren.
Live dabei sein bei der Frankfurter Buchmesse und der Preisverleihung!
Im Herbst startet die Stuttgarter StadtbauAkademie mit ihrem neuen Wettbewerb, dem Urban Future Lab!