Aktuelle Artikel

Artikel 16 - 30 von 1680 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.
Der KI-Schulpreis prämiert Schulen, die Künstliche Intelligenz bereits in der Schulentwicklung einsetzen – im Unterricht, in der Schulorganisation oder zur Unterstützung von Lehrkräften und Schüler*innen.
Rubrik: 
Tüfteln, Hacken, Programmieren für alle von 6 bis 100 Jahren – „Pay What You Want“, ohne Anmeldung, barrierefrei.
Rubrik: 
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg unterstützt regionale Partner des Jugendnetzes BW mit Mikroförderungen für Projekte, die Jugendliche verlässlich informieren und beteiligen.
Rubrik: 
Kurzformat zeigt, wie das Demokratie-Entscheidungsspiel ab Sekundarstufe I in Gemeinschaftskunde, Ethik und Deutsch eingesetzt werden kann.
Rubrik: 
Die Anmeldung ist geöffnet: Bis zu 150 junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren aus ganz Baden-Württemberg können beim 9. Jugendlandtag dabei sein.
Informationen des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) für Angebote und Programme des schulischen und außerschulischen Austauschs
Rubrik: 
Intensivkurse Englisch in den Sommerferien - Sign Up!
Rubrik: 
Bundesweiten Kunstwettbewerb zu Heimat und Kultur
Rubrik: 
Schulwettbewerb zum Kreativen Schreiben „Schreib für Hanau! Deine Worte für Zusammenhalt in Vielfalt“
Rubrik: 
Die LKJ bietet mit Unterstützung des Kultusministeriums kulturinteressierten Schüler*innen aller Schularten zwischen 14 und 18 Jahren die kostenlose Qualifizierung zum „KulturStarter – Schülermentor Kulturelle Jugendbildung“ an.
Rubrik: 
Am 26. September 2025 feiern wir 20 Jahre SchülerRadioTag an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Kultusministerin Theresa Schopper ist die Schirmherrin der Jubiläumsveranstaltung.
Rubrik: 
Der Deutsche Multimediapreis mb21 sucht engagierte junge Mitglieder für unseren Jugendbeirat!
Rubrik: 
Der Landesjugendring fördert und begleitet Jugendgruppen und Träger der Jugendarbeit, die sich kreativ und konstruktiv mit ihren demokratischen Werten auseinandersetzen wollen.
Rubrik: 
Mit „Was bin ich?“ – Orientierung zur Berufswahl mit kreativen Mitteln ermöglicht die LKJ Jugendlichen in einer 5-tägigen Projektwoche eine kreative Auseinandersetzung mit ihren Talenten und Interessen, im Hinblick auf die persönliche Berufswahl.
Rubrik: 
Open Art Studios extra – das ist die Sommeredition der monatlich stattfindenden Open Art Studios.
Rubrik: 

Seiten