Aktuelle Artikel

Artikel 721 - 735 von 1622 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.
Dichterinnen und Dichter gesucht!
Rubrik: 
Der Deutsche Bundesjugendring  will mit jungen Verbraucher*innen Forderungen und Leitlinien für soziale Netzwerke und Plattformen entwickeln. Zum Projektauftakt lädt er zu einem digitalem Barcamp, am 29.05.2021 von 09:00-16:30 Uhr, ein. Es bietet jungen Menschen zwischen 16 und 27 einen offenen Raum, um über Erfahrungen mit und Erwartungen an soziale Netzwerke und Plattformen zu diskutieren.
Beim bundesweiten Ideen-Hackathon im Februar wurden über 60 kreative Projektideen von und für Jugendliche entwickelt. Die Jugend-Jury hat insgesamt 31 Projekte ausgewählt, die nun für alle Jugendlichen zwischen 12 und 27 Jahren in ganz Deutschland beim Online-Voting zur Abstimmung stehen.
Eine Übersicht der Fortbildungsangebote des Deutsch-Französischen Jugendwerks sind nun online verfügbar
Rubrik: 
Wie sie das machen und damit für nachhaltigere Produktionsprozesse sorgen, erklären Prof. Dr. techn. Heike Frühwirth und Dr. Barbara Bottenbruch vom Institut für Angewandte Biotechnologie der Hochschule Biberach beim Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe InnoSÜD-Einblicke.
Rubrik: 
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung motiviert Familien, im „Kinder stark machen“-Sportsommer aktiv zu sein.
Rubrik: 
Neues Informationsportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Thema Klimawandel, Hitze und Gesundheit jetzt online!
Rubrik: 
Am 15. Juni veranstaltete das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg einen digitalen Fachtag zum Thema Arbeitswelt und Berufsorientierung. Der bereits zehnte Fachtag bot spannende Einblicke ins Jugendbegleiter-Programm.
Rubrik: 
Die Jugendstiftung fördert Projekte junger Menschen, die sich in Baden-Württemberg engagieren und die lokal oder regional beispielhaft neue Wege in der Lebensweltgestaltung junger Menschen aufzeigen.
Rubrik: 
Vielfältige außerschulische Angebote sollen Kinder und Jugendliche aus der pandemiebedingten Erstarrung wieder in Bewegung und Begegnung bringen
Rubrik: 
Nachhaltige Programmpunkte für eure (Ferien-)Aktionen!
Rubrik: 
Digitaler Fotojournalismus-Workshop der Jugendpresse BW am 28. Juli 2021
Rubrik: 
Beim Austausch zwischen japanischen und deutschen Fachkräften aus der Kinder- und Jugendhilfe soll voneinander gelernt werden.
Rubrik: 
Bis zum 18. Juli läuft noch eine Befragung von Jugendlichen zu der Frage, wie internationale Jugendarbeit klimafreundlicher werden kann.
Rubrik: 
In Zusammenarbeit mit dem Haus für Poesie, den Goethe-Instituten in Frankreich und Polen und wearedoingit e.V. schreibt die Stiftung Genshagen den Schreibwettbewerb „Nachbarschaft in Europa“ in deutscher Sprache für Jugendliche aus Deutschland, Frankreich und Polen aus.
Rubrik: 

Seiten