1 Minute
54. Europäischer Wettbewerb
Der Europäische Wettbewerb greift sowohl Themen auf, die in den aktuellen Programmen des Europarats und der EU-Kommission einen hohen Stellenwert einnehmen, als auch Fragestellungen, die für den Prozess der europäischen Einigung unabdingbar sind: Erziehung zu Demokratie und Toleranz, die Einhaltung der Menschenrechte und Grundfreiheiten, der Schutz von Minderheiten und die Wahrung des kulturellen Erbes in Europa ebenso wie die Zivilgesellschaft und multikulturelles Lernen.
Am Wettbewerb teilnehmen können Schülerinnen und Schüler aller Schularten in Deutschland sowie Schülerinnen und Schüler deutscher Schulen im Ausland allein oder im Team. In jeder der vier Altersgruppen stehen verschiedene Module zur Bearbeitung zur Auswahl, die mit den unterschiedlichen Darstellungsformen bearbeitet werden können: Artikel, Bilderbücher, Collagen, Interviews, Malerei, Spielen, Videos und vielem mehr. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Der Einsendeschluss für Arbeiten aus Baden-Württemberg ist der 12. Februar 2010.
Weitere Informationen zum Europäischen Wettbewerb findest du in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.