1 Minute
57. Schülerwettbewerb des Landtags zur Förderung der politischen Bildung
Der von der Landeszentrale für politische Bildung betreute Schülerwettbewerb will junge Leute für Politik begeistern. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 können daran teilnehmen. Sie sollen sich zu politischen Themen in unterschiedlichen medialen Formen äußern. Dabei erhalten 50 Schülerinnen und Schüler eine Studienreise als ersten Preis.
Weitere Informationen sowie die Themen zur 57. Auflage des Schülerwettbewerbs stehen unter www.schuelerwettbewerb-bw.de/.
56. Schülerwettbewerb zur Förderung der politischen Bildung:
Ehrung der Ersten Preisträger im Neuen Schloss in Stuttgart
3.514 Schülerinnen und Schüler aus 148 Schulen haben sich am 56. Schülerwettbewerb des Landtags zur Förderung der politischen Bildung beteiligt. Insgesamt reichten sie 2.368 Arbeiten ein. 50 Erste Preisträgerinnen und Preisträger durften am 5. Juni 2014 im Neuen Schloss in Stuttgart ihre Urkunden vom Landtagspräsidenten entgegennehmen. Die Schülerinnen und Schüler haben beispielsweise Plakate gestaltet sowie Web-Seiten, Reportagen, Facharbeiten und Videos zu politischen Themen erstellt.
Die Gewinnerinnen und Gewinner aus Werkreal-, Haupt-, Real-, Berufsschulen und Gymnasien unternehmen eine Bildungsreise nach Verdun und Genf. Nach Trier fahren die Gewinnerinnen und Gewinner aus Sonder- und Förderschulen.