60 Menschenrechte

Lesedauer
1 Minute
Gelesen

60 Menschenrechte

Dezember 08, 2008 - 12:00
Das neue Handbuch „Toleranz spielend lernen“ der Jugendstiftung Baden-Württemberg gibt 12 Projektideen zum Thema Menschenrechte.

Vor genau 60 Jahre am 10.12.1948 wurde von der UN die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte veröffentlicht. Bis heute sind diese 30 Artikel das wichtigste Menschenrechtsdokument. Sie sind genauso wie die Gründung der Vereinten Nationen 1945 eine Reaktion auf den Ersten und Zweiten Weltkrieg. Diese beiden schrecklichen Kriege – vor allem der Zweite Weltkrieg – hatten gezeigt, dass die einzelnen Staaten und ihre Gesetze nicht ausreichen, um Menschen zu schützen. Diese Aufgabe sollte fortan die Staatengemeinschaft der Vereinten Nationen gemeinsam leisten. Menschenrechte und Menschenrechtsschutz sind heute genauso wichtig wie vor 60 Jahren und Menschenrechte sind nicht nur ein Thema auf der Bühne der Weltpolitik, sondern gehen jeden einzelnen von uns an.

Wie ihr euch mit Menschenrechten kritisch auseinandersetzen könnt, zeigt das neue Handbuch „Toleranz spielend lernen“ der Jugendstiftung Baden-Württemberg. Nach einer kurzen Einführung zur Jugendplattform www.menschenrechte.jugendnetz.de werden 12 Arbeitsmaterialien vorgestellt, die in der Schule oder in Jugendgruppen zum Einsatz kommen können. Hier wird Musik unter dem Blickwinkel der Menschenrechte neu beleuchtet, Schüler können eine Stadtführung Menschenrechte organisieren, das Rollenspiel „Im Bus“ machen oder etwa an flammenden Reden für das Wahlrecht feilen.

Sowohl die Internetplattform www.menschenrechte.jugendnetz.de wie auch das Handbuch „Toleranz spielend lernen“ von Birgit Schiffers gehören zum Projekt „Menschenrechte – Deine Rechte: Vielfalt tut gut“ der Jugendstiftung Baden-Württemberg und werden gefördert vom Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „VIELFALT TUT GUT. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie"

Neu sind auf der Internetseite auch noch Bingo-Spiele und ein Menschenrechte-Domino zum selbst basteln.

Bestellung und mehr Infos zum 40-seitige kostenlosen Handbuch und zu den Spielen unter: www.menschenrechte.jugendnetz.de/index.php?id=190

Rubriken