1 Minute
Aktiv für Europa – Mit jungen Menschen die Zukunft Europas gestalten
Die europäische Idee lebt von den Menschen in Europa. Das gilt vor allem für die junge Generation – ihre Ideen sind es, die das Europa der Zukunft ausmachen. Daher schreibt das Staatsministerium Baden-Württemberg eine Förderung mit dem Ziel aus, die Identifikation junger Menschen mit der Europäischen Union zu stärken und Europa vor Ort erlebbar zu machen. Es soll darum gehen, den europäischen Bürgersinn junger Menschen zu unterstützen und das Interesse von jungen Menschen an europäischen und europapolitischen Themen zu wecken, die europäische Zusammenarbeit im Jugendbereich zu fördern. Die Ausschreibung richtet sich insbesondere an Kindergärten, Schulen, Fachhochschulen, Universitäten, Bildungseinrichtungen, gemeinnützige Vereine, sonstige Organisationen und Einzelpersonen, die ein entsprechendes Projekt planen und durchführen werden. Der Projektträger sowie die Zielgruppe müssen den Sitz in Baden-Württemberg haben. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des Staatsministeriums und wird als nicht rückzahlbarer Zuschuss und Anteilfinanzierung gewährt.
Bewerbungsschluss ist der 31. August 2015.
Weitere Informationen zum Förderprogramm "Aktiv für Europa – Mit jungen Menschen die Zukunft Europas gestalten" stehen in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.