Anmeldefrist verlängert: Schüleraustausch des AFS mit vielen Ländern, auch in Übersee

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Anmeldefrist verlängert: Schüleraustausch des AFS mit vielen Ländern, auch in Übersee

Mai 15, 2007 - 12:00
Angebote gibt es für: Argentinien, Australien, Brasilien, Chile, China, Irland, Italien, Kanada, Neuseeland, Norwegen, Russland, Tschechien

Lust darauf, eine zeitlang im Ausland zu leben, neue Freunde zu finden, in einem anderen Land zur Schule zu gehen? Mit den dreiwöchigen bis dreimonatigen Austauschprogrammen, die der AFS im Auftrag des Kultusministeriums Baden-Württemberg organisiert, erhältst du die Gelegenheit dazu. Diese Programme sollen interkulturelles Lernen ermöglichen und den Fremdsprachenerwerb fördern.
Ziel ist es, Schülern aller Schularten aus Baden-Württemberg erste Einblicke in andere Kulturkreise zu gewähren, um zu einem besseren gegenseitigen Verständnis zu gelangen.

Weitere Infos

Weitere Informationen über Schüleraustausch weltweit gibt es bei Jugendnetz International unter "Auslandsaufenthalt > Schule".

Rubriken