1 Minute
Arbeiten für Europa - durch ein Studium am College of Europe
Wer über einen Studienabschluss an einer deutschen Hochschule verfügt und gerne für eine Eu-Institution oder für eine andere Organisation mit starkem „Europa-Bezug“ arbeiten möchte, für den könnte ein Aufbaustudium am College of Europe interessant sein.
Die jährlich über 450 Studierenden an den Lehrorten im belgischen Brügge und polnischen Natolin können zwischen fünf praxisorientierten Eu-Masterstudiengängen wählen mit den Schwerpunkten Politik, Recht, Wirtschaft, internationale Beziehungen oder interdisziplinäre Studien. Bewerbungen für das im September 2015 startende nächste Studienjahr sind jetzt möglich. Für Absolvente/-innen deutscher Hochschulen stehen rund 35 Studienplätze und Stipendien zur Verfügung.
Weitere Informationen: www.netzwerk-ebd.de