ARD-Themenwoche „Ist doch Ehrensache – wie Menschen sich für die Gesellschaft engagieren“

Lesedauer
1 Minute
Gelesen

ARD-Themenwoche „Ist doch Ehrensache – wie Menschen sich für die Gesellschaft engagieren“

Februar 06, 2009 - 12:00
tell.a.vision: „Zeig’, was du machst“ (AT) ARD.de-Wettbewerb für Schülerinnen, Schüler und Jugendliche

Desinteressiert, angepasst und konsumorientiert oder edel, hilfreich und gut? ARD.de sucht Jugendliche, die sich ehrenamtlich engagieren. Im Rahmen eines Wettbewerbs können Jugendliche ihr bürgerschaftliches Engagement im Web vorstellen. Der Wettbewerb ist der Startschuss für die nächste ARD-Themenwoche „Ist doch Ehrensache – wie Menschen sich für die Gesellschaft engagieren“, die vom 10. bis 16. Mai in Radio, TV und Internet stattfindet.

Bist du Jugendfeuerwehrleiter bei der Freiwilligen Feuerwehr, hilfst in deiner Freizeit im Tierheim, backst zusammen mit anderen Kuchen für Obdachlose oder spielst mit deiner Band bei einem Jugendfest, dessen Erlös der Kinderkrebshilfe zugute kommt? Dann mach mit beim ARD.de-Wettbewerb „Zeig’, was du machst!“

Zu gewinnen gibt’s für die jeweilige Einrichtung, für die du dich engagierst, folgende Geldpreise:
1. Preis (1000 Euro)
2. Preis (750 Euro)
3. Preis (500 Euro)
4. Schulpreis (1000 Euro)
5. Publikumspreis (250 Euro)

Alles, was ihr tun müsst: Präsentiert euer Projekt auf der Homepage zur ARD-Themenwoche unter der Adresse themenwoche.ARD.de. Stellt eine Beschreibung zusammen mit maximal drei Fotos, die euch bei eurer ehrenamtlichen Tätigkeit zeigen, bei ARD.de ein.

Folgende Kriterien müssen bei der Einreichung angegeben werden:

1) Beschreibung des Projektes (Inhalt, Thema, Ort)
2) Warum habt ihr euch das Projekt ausgesucht?
3) Was ist das Ziel und was wünschst ihr euch für die Zukunft des Projekts?

Mitmachen können Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren. Es können Gruppen und Einzelpersonen teilnehmen. Alle eingereichten Projekte nehmen an einem bundesweiten Wettbewerb teil und werden nach einer redaktionellen Prüfung auf der Website zur ARD-Themenwoche veröffentlicht. Eine ARD-Jury zeichnet die Projekte aus, die sie am meisten beeindruckt haben. Eine Ausnahme ist der Publikumspreis: Er wird in direkter Abstimmung im Internet durch die Onlinenutzer bestimmt.

Weitere Informationen auf der Website themenwoche.ARD.de.

Bewerbungen können vom 23. März bis 16. Mai 2009 eingereicht werden.

Rubriken