Bürgerstiftungen in BW: Bürgerstiftung Baden-Baden
Unter dem Motto "Brücken bauen für die Zukunft unserer Stadt" gründeten 16 Bürger am 12.7.2002 die Bürgerstiftung Baden-Baden als Gemeinschaftsstiftung mit langfristiger Ausrichtung. Das Förderspektrum ist breit angelegt. Baden-Baden verfügt über sehr viele gemeinnützige Vereine, Selbsthilfeorganisationen, Initiativen und Institutionen. Diese Einrichtungen sind zur Umsetzung ihrer Projekte in wachsendem Umfang auf private Unterstützung angewiesen. Viele wichtige Projekte können heute nicht begonnen oder nicht zu Ende geführt werden, weil die erforderlichen Mittel fehlen. Als unabhängige Plattform für alle möchte die Bürgerstiftung Baden-Baden die Vernetzung der gemeinnützig Tätigen voranbringen und unterstützen. So sind also nicht nur Geld, sondern auch persönliche Mitarbeit und Ideen gefragt. Die Bürgerstiftung Baden-Baden trägt das Gütesiegel der Initiative Bürgerstiftungen.
Der Jugendfonds Baden-Baden ist ein Treuhandfonds der Bürgerstiftung Baden-Baden. Er hat einen eigenen Beirat, der die Förderprojekte auswählt und über die Mittelvergabe entscheidet. Ursprünglich wurde er von Bürgerstiftung und Stadtjugendring Baden-Baden gemeinsam errichtet, vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und hat sich ausschließlich die Jugendförderung in unserem Stadtkreis zur Aufgabe gemacht.
Besonderer Service: Die Ehrenamtsbörse Baden-Baden für Menschen jeden Alters, die sich unverbindlich über die Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements in Baden-Baden informieren und beraten lassen wollen.
Anträge an die Bürgerstiftung und den Jugendfonds Baden-Baden können jederzeit schriftlich formlos gestellt werden.
Mit der Serie „Bürgerstiftungen in Baden-Württemberg“ stellt die Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg einzelne Bürgerstiftungen im Land vor und zeigt, wie vielfältig die lokalen Fördermöglichkeiten und das Engagement für das Gemeinwohl sind.
Weitere Informationen zur Bürgerstiftung Baden-Baden gibt es in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.