1 Minute
Bürgerstiftungen in BW: Bürgerstiftung ProSozial Konstanz
ProSozial ist eine im Jahr 2000 gegründete Bürgerstiftung, die konkret in der Bodenseeregion arbeitet. Die Stiftung versteht sich als Netzwerk von engagierten Bürgern und Initiativen vor Ort. Eigene Pilotprojekte werden organisiert, es wird für den Erfahrungsaustausch gesorgt und konkrete Hilfe wird für die Projekte anderer Organisationen geleistet.
ProSozial will nachhaltig tätig sein.
Leitlinie der Stiftungsarbeit im Rahmen der einzelnen Förderziele ist die Integration von behinderten, kranken und alten Menschen in die Gesellschaft und die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien. Die Arbeit der Stiftung soll bewusst einer gesellschaftlichen Randsituation dieser Personengruppen entgegenwirken. Benachteiligte Kinder, Jugendliche und Familien sollen durch die Stiftung gefördert werden. Ziel der Stiftung ist es, durch medizinisch-therapeutische, pädagogische, berufliche und soziale Förderungen den jeweiligen Persönlichkeiten zu ihrer sozialen Eingliederung zu verhelfen oder sie zu sichern.
Anträge auf Förderung sind jederzeit schriftlich formlos möglich.
Mit der Serie „Bürgerstiftungen in Baden-Württemberg“ stellt die Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg einzelne Bürgerstiftungen im Land vor und zeigt, wie vielfältig die lokalen Fördermöglichkeiten und das Engagement für das Gemeinwohl sind.
Weitere Informationen zur Bürgerstiftung ProSozial Konstanz gibt es in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.