1 Minute
Berufsschulpreis 2008
Die fortschreitende Internationalisierung der Wirtschaft führt zu neuen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Immer mehr Beschäftigte auf allen Hierarchieebenen müssen mit Menschen aus anderen Kulturen erfolgreich kommunizieren, um auf dem Arbeitsmarkt bestehen zu können. Das Lernen von Wirtschaftsfremdsprachen sowie kulturelle Offenheit, Kenntnisse über fremde Kulturen und Märkte sowie die Fähigkeit, mit anderen Verhaltensweisen umzugehen, sind wesentliche Aspekte für interkulturelle Kompetenz.
Mit dem Berufsschulpreis 2007 werden erfolgreiche Beispiele zur Förderung von interkulturellen Kompetenzen ausgezeichnet. Projekte und Initiativen an kaufmännischen Schulen oder im kaufmännischen Fachbereich von Bündelschule, die den Erwerb von interkulturellen Kompetenzen fördern und die internationale Kommunikation unterstützen können sich bewerben. Ausgelobt werden Preisgelder im Gesamtwert von 14.000 Euro.
Bewerbungsschluss: 5. Februar 2008
Weitere Informationen zum Berufsschulpreis gibt es in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.