1 Minute
BIENE-Award für barrierefreies Internet
Mit neuem Konzept startet der Wettbewerb "Barrierefreies Internet" der Aktion Mensch und der Stiftung Digitale Chancen in diesem Jahr zum vierten Mal. Die wesentliche Neuerung: Statt nach inhaltlichen Kategorien schreiben die Veranstalter den Wettbewerb nach Komplexitätsstufen aus. Komplexere Webseiten und einfacher programmierte Seiten treten nunmehr in verschiedenen Kategorien an.
Barrierefrei bedeutet, dass jeder die Seite verstehen kann. Darum sollte man einfache Wörter verwenden. Barrierefrei kann auch bedeuten, dass sehbehinderte Menschen wählen können, wie groß die Schrift ist.
Teilnehmen können Betreiber und Gestalter deutschsprachiger Webangebote. Für junge Webdesigner in der Ausbildung oder im Studium schreiben die Veranstalter einen Nachwuchspreis aus.
Einsendeschluss: 21. Juli 2006
Weitere Informationen zum BIENE-Award finden sich in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.