Bildungsnavi "Finde Deinen Weg" online
Kultusminister Stoch hat am 24. März 2014 an der Stuttgarter Max-Eyth-Schule den Bildungsnavi "Finde Deinen Weg“ gestartet, der über PC, Tablet oder App für android-smartphones gezielt informiert. "Das Land geht mit Bildungsnavi und App einen bundesweit einzigartigen und modernen Weg, um Jugendliche direkt anzusprechen. Wir können ihnen so die vielen Möglichkeiten unseres Bildungssystems deutlich machen", erklärte Kultusminister Andreas Stoch. Der Bildungsnavigator setzt eine Handlungsempfehlung um, die die Enquetekommission "Fit fürs Leben in der Wissensgesellschaft" im Landtag beschlossen hat. Auch Andreas Richter, Hauptgeschäftsführer der IHK Region Stuttgart, sieht den Bildungsnavi positiv: „Der Bildungsnavigator ist ein richtiger Schritt auf dem Weg zur Verbesserung der Berufsorientierung von Jugendlichen. Er kann helfen, durch das Labyrinth der Berufe und Bildungswege zu führen. Auch die guten Perspektiven einer dualen Berufsausbildung werden damit transparenter und attraktiver.“
Das Kultusministerium hat etwa in Zusammenarbeit mit dem Landesschülerbeirat die interaktive Anwendung mit vielfältigen Möglichkeiten für junge Menschen im Alter zwischen 14 und 22 Jahren entwickelt. Sie können darin die unterschiedlichen Wege zu einem bestimmten Bildungsziel erfahren oder ausprobieren, welche beruflichen Optionen ihnen offen stehen und sinnvoll wären. Ein besonderer Service des Bildungsnavis ist die Möglichkeit, im Umkreis der jeweiligen Wohnorte nach Schul- und Abschlussmöglichkeiten zu suchen. Um den Jugendlichen motivierende Beispiele zu geben, schildert das Programm den fiktiven Schul- und Berufsweg von acht jungen Erwachsenen. Ein Video stellt die reale Bildungsbiografie eines ehemaligen Hauptschülers vor. Er ist heute Ingenieur, weil er die Möglichkeiten des beruflichen Bildungswesens in Baden-Württemberg optimal genutzt hat.
Zu finden ist der Bildungsnavi unter: www.bildungsnavi-bw.de sowie als App zum kostenlosen Download im Google Play Store.