Bringt Jugendliche und Landespolitiker*innen ins Gespräch

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Bringt Jugendliche und Landespolitiker*innen ins Gespräch

März 12, 2025 - 11:49
2025 fördert das Programm „Was uns bewegt“ wieder Jugendkonferenzen im Vorfeld des 9. Jugendlandtags. Ab sofort könnt ihr euch mit euren Formaten bei uns anmelden. Durch ganz unterschiedliche Veranstaltungsformate sollen möglichst viele junge Menschen ihre Themen untereinander und mit Politiker*innen diskutieren. Auch bereits geplante Formate können hier eingereicht und gefördert werden.

„Was uns bewegt“ fördert eure Jugendkonferenz mit bis zu 2.000 Euro

Die wichtigsten Informationen im Überblick

  • Jugendkonferenzen können von März bis Mitte Oktober 2025 durchgeführt werden – der Jugendlandtag findet am 15. und 16. Oktober statt (den könnt ihr euch auch schon mal im Kalender markieren).
  • Teilnehmende an den Jugendkonferenzen sind junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren
  • gefördert werden Veranstaltungen mit bis zu 2.000 Euro
  • bewerben können sich Jugendgruppen, Träger der freien und öffentlichen Jugendhilfe (auch Vereine, Verbände, etc.) sowie Städte und Kommunen, die eine Jugendkonferenz veranstalten möchten
  • die Anmeldung einer Jugendkonferenz ist bis vier Wochen vor der Veranstaltung möglich
  • die Einbindung von Landtagsabgeordneten aller im Landtag vertretenen Fraktionen wird erwartet – wendet euch gerne an uns, wenn ihr hier Unterstützungsbedarf habt!

Wir begleiten und unterstützen euch von der Idee, über Planung und Durchführung bis hin zur Abrechnung!

Mehr Informationen zur Förderung der Jugendkonferenzen

Flyer Jugendkonferenzen 2025 (PDF)

Kontakt

Bei Interesse, Fragen oder Beratungsbedarf ist die „Was uns bewegt“-Projektreferentin Andrea Bottar unter der Telefonnummer 0711/16 447-28 oder bottar@ljrbw.de zu erreichen.

Die Jugendkonferenzen sind Teil des Projekts „Was uns bewegt“, welches der Landesjugendring Baden-Württemberg im Auftrag des Landtags Baden-Württemberg durchführt.

Rubriken