1 Minute
Broschüre "Chatten ohne Risiko": Jetzt mit Social Communities
Die Broschüre informiert über typische Kommunikationsrisiken im Internet, deren rechtliche Bewertung sowie Möglichkeiten, sich vor Übergriffen zu schützen. Sie enthält Beurteilungen der wichtigsten Chats, Instant Messenger und – in der komplett aktualisierten vierten Auflage – erstmals auch Social Communities wie schülerVZ. Daneben informiert sie über sicheres Verhalten, den Schutz persönlicher Daten und Phänomene wie das Cyberbullying. Beschrieben sind auch die Möglichkeiten zur sicheren Konfiguration der gängigsten Kommunikationsdienste.
Grundlage der Broschüre sind systematische Recherchen, die jugendschutz.net seit Jahren in den Kommunikationsdiensten des Internets durchführt, um herauszufinden, wie gefährlich sie für Kinder und Jugendliche wirklich sind und was Betreiber tun können, um sie sicherer zu gestalten. Die Broschüre kann bestellt oder kostenlos als pdf heruntergeladen werden.
Weitere Informationen unter www.jugendschutz.net/chatten.