Bundeswettbewerb "Video der Generationen"

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Bundeswettbewerb "Video der Generationen"

Dezember 02, 2014 - 12:00
Der Wettbewerb will junge und ältere Videomacher zusammenbringen und persönliche Sichtweisen präsentieren, die in den Medien normalerweise nicht gezeigt werden.

Eingereicht werden können Arbeiten, die sich mit dem Themenbereich "Alter" und dem Leben alter Menschen beschäftigen. Neben dem allgemeinen Wettbewerb, bei dem das Thema frei wählbar ist, gibt es auch wieder ein Jahresthema, dass sich 2015 dem Motto "Eine andere Zeit – Zeitzeugen berichten" widmet. Mitmachen können Generationen-Teams, die sich aus Mitgliedern, die älter als 50 Jahre sind, und jungen Filmemachern und Filmemacherinnen, die 25 Jahre oder jünger sind, zusammensetzen. Teilnahmeberechtigt sind Produktionen aus den letzten beiden Jahren, wobei jede Gruppe oder Teilnehmer bis zu zwei Filme einreichen kann. Die besten eingereichten Arbeiten werden mit Geldpreisen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Gesamtwert von 6.000 Euro und einem Projektpreis des Konzeptbüros Dialog der Generationen im Wert von 1.000 Euro ausgezeichnet.
Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2015.

Weitere Informationen zum "Bundeswettbewerb Video der Generationen" stehen in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.

Rubriken