1 Minute
Chance Europa 2020
Wie wollt ihr in zehn Jahren leben, was sind eure persönlichen Lebensentwürfe? Welche Erwartungen habt ihr an die Politik? Und wie sieht das Europa des Jahres 2020 aus, in dem ihr euch wohlfühlen würdet? Jugendliche sollen eine Geschichte, ein Szenario entwickeln, das ihre Erwartungen in lebendiger Weise anschaulich macht!
Jugendliche zwischen 15 und 22 Jahren aus den EU-Mitgliedstaaten und den Beitrittsländern können sich mit kreativen Zukunftsszenarien zu unterschiedlichen jugendpolitischen Themen für den Online-Kreativ-Wettbewerb "Chance Europa 2020" bewerben. Einsendeschluss ist der 14. Mai 2010.
Alle Szenarien werden auf dem Internetportal von Chance Europa 2020 veröffentlicht. Die Autorinnen und Autoren der spannendsten Wettbewerbsbeiträge werden zum Europäischen Zukunftskongress vom 13. bis 18. Juni 2010 im FEZ- Berlin eingeladen. Gemeinsam mit Jugendlichen aus Deutschland und anderen europäischen Ländern entwickeln sie hier Zukunftsszenarien, die sie dann mit unterschiedlichen Medien in Szene setzen und zum Abschluss Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Jugendarbeit vorstellen.
Weitere Informationen zum Kreativ-Online-Wettbewerb Chance Europa 2020 gibt es in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.