Ch@t der Welten 2012: Globalisierung – Handel(n) in einer Welt

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Ch@t der Welten 2012: Globalisierung – Handel(n) in einer Welt

September 07, 2011 - 12:00
Das Internetprojekt ”Ch@t der Welten“ beschäftigt sich in Baden-Württemberg mit Fragen rund um das Thema ”Globalisierung – Handel(n) in der Einen Welt".

Einführungsveranstaltung: 27. Oktober 2011, Anmeldeschluss: 21. Oktober 2011
Im Schuljahr 2011/2012 beschäftigt sich das Internetprojekt ”Ch@t der Welten“ in Baden-Württemberg mit Fragen rund um das Thema ”Globalisierung – Handel(n) in der Einen Welt“. Schwerpunkte im neuen Schuljahr sind Ernährung und Energie. Das Projekt verbindet die Vermittlung von fachlichem Wissen, den Einsatz neuer Medien und den authentischen Dialog zwischen Schülern und Menschen aus dem Süden und bietet die Gelegenheit zur kritischen Auseinandersetzung mit Fragen zum Thema Globalisierung. Ein direkter Dialog mit Beteiligten aus den Ländern des Südens sowie mit deutschen und internationalen Experten in Diskussionsforen, über Live-Chats und im Rahmen von Schulbesuchen wird gefördert. Unterrichtsmaterialien, Karten, Videos und vielseitige Informationen zu verschiedenen Themen sowie inhaltliche und organisatorische Unterstützung von Schulprojekten und Exkursionen werden angeboten.
Informationen sind unter www.chatderwelten.de erhältlich. Fragen beantwortet Frau Maria Gießmann von der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) per E-Mail: giessmann@sez.de oder Telefon 0711 21029 20.