1 Minute
Dein Ding – Jugendbildungspreis Baden-Württemberg
Mitmachen können Projektgruppen aus Baden-Württemberg mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen bis 27 Jahre. Auch Projekte, bei denen Erwachsene Jugendliche unterstützen, dürfen sich bewerben. In diesen Projekten müssen die Jugendlichen aber eigene Ideen eingebracht und sie maßgeblich selbstständig umgesetzt haben. Die Projekte sollten in den letzten 18 Monaten durchgeführt worden sein.
Schließlich werden zehn Projekte für den Jugendbildungspreis nominiert und erhalten eine Anerkennung von 250 Euro. Die drei Bestplatzierten werden mit je 1.000 Euro bedacht und ausgezeichnet. Weiter gibt es einen ebenfalls mit 1.000 Euro dotierten Vielfalt-Sonderpreis der Jugendstiftung Baden-Württemberg, die wie jedes Jahr die Durchführung des Jugendbildungspreises übernimmt. Thematisch ist die Ausschreibung offen.
Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2015.
Weitere Informationen zu "Dein Ding – Jugendbildungspreis Baden-Württemberg" stehen in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.