1 Minute
Der Europäische Freiwilligendienst (EFD/EVS) – soziales und ökologisches Engagement in Europa
Der EFD ist ein Aufenthalt bei einer Organisation im europäischen Ausland, bei der du freiwillig in sozialen oder ökologischen Einrichtungen mitarbeitest. Da es Projekte in den verschiedenen Bereichen gibt, hast du die Möglichkeit, deine persönlichen Stärken und Interessen einzubringen. Wenn du dich beispielsweise für die Arbeit mit Kindern interessierst, kannst du in einem Kinderheim arbeiten, wenn du gern an der frischen Luft bist, gibt es Umweltprojekte, beispielsweise in Naturschutzgebieten.
Was bringt der Europäische Freiwilligendienst (EFD)?
Beim EFD machst du Erfahrungen in fremden Ländern und mit anderen Kulturen, verbesserst deine Fremdsprachenkenntnisse, lernst neue Leute kennen und kannst eine Menge Spaß haben. Und mit diesem Paket an Erfahrungen hast du später auch bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn du jetzt noch nicht so genau weißt, was du später mal machen willst, kann dir der EFD persönliche sowie auch berufliche Orientierung geben.
Dauer: in der Regel 6 bis 12 Monate.
Weitere Infos:
- Jugendnetz International: Europäischer Freiwilligendienst und andere Freiwilligendienste
- go4europe
- Erfahrungsbericht: Von Suhl nach Liverpool