Deutsch-Französischer Journalistenpreis

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Deutsch-Französischer Journalistenpreis

Januar 13, 2011 - 12:00
Der Journalistenpreis zeichnet herausragende Beiträge zu deutsch-französischen und auch europäischen Themen aus.

Verliehen wird der Journalistenpreis an Autoren oder Redaktionen für Beiträge, die Deutschland betreffende Themen aus französischer, die Frankreich betreffende Themen aus deutscher Sicht, europäische Fragen aus Sicht des einen oder anderen der beiden Länder oder deutsch-französische Themen aus Sicht eines dritten Landes behandeln. Der Preis wird in den Kategorien Fernsehen, Hörfunk, Printmedien und Internet vergeben. Darüber hinaus vergibt die Jury nach Sichtung aller Beiträge zusätzlich den Deutsch-Französischen Medienpreis sowie den Nachwuchspreis. Den Nachwuchspreis erhält ein Autor im Alter von maximal 30 Jahren für einen herausragenden gesendeten oder sonst veröffentlichten Beitrag aus den vier Kategorien.

Zur Teilnahme am Wettbewerb sind alle Beiträge zugelassen, die zwischen dem 2. März 2010 und dem 1. März 2011 veröffentlicht wurden. Die Beiträge müssen in deutscher oder französischer Sprache vorgelegt werden. Nicht zum Wettbewerb zugelassen sind Bücher, ganze Zeitungen oder Zeitschriften, lose Serien oder Reihen in ihrer Gesamtheit, wobei einzelne Beiträge daraus möglich sind. Die Preise in den einzelnen Kategorien sind jeweils mit bis zu 6.000 Euro dotiert. Anmeldeschluss ist der 1. März 2011.

Weitere Informationen zum Deutsch-Französischen Journalistenpreis bietet die Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.

Rubriken