Deutsch-polnische Jugendbegegnung: Menschenrechte gestern – Menschenrechte heute

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Deutsch-polnische Jugendbegegnung: Menschenrechte gestern – Menschenrechte heute

Februar 06, 2012 - 12:00
Eingeladen sind Jugendliche zwischen 15 und 21. Die 2-teilige Begegnung findet vom 17.bis 23.09.2012 auf Burg Liebenzell, vom 17.-23.9. in Oœwiêcim/Polen statt.

Die Begegnung ist eine Kooperation mit der Jugendbegegnungsstätte Oswiecim und der EJBW in Weimar.
Im ersten Teil des Seminars steht die Auseinandersetzung mit den aktuellen Herausforderungen der heutigen Arbeitswelten in Europa und unseren beiden Ländern im Mittelpunkt. Außerdem geht es um die wirtschaftlichen und sozialen Menschenrechte und die Arbeitnehmerfreizügigkeit in Europa, insbesondere darum welche Vorteile diese für junge Menschen mit sich bringt. Neben Austausch und Gesprächen wird kreativ gearbeitet mit Videos, Podcasts oder Theater.

Im zweiten Teil werden die Teilnehmenden ihr Augenmerk auf die historische Tatsache der Ausbeutung menschlicher Arbeitskraft in den von Deutschland während des Zweiten Weltkriegs besetzten Ländern richten. Während des einwöchigen Aufenthalts in Oœwiêcim werden die Jugendlichen die Geschichte und Topografie des ehemaligen KL Auschwitz und des KL Auschwitz III-Monowitz kennenlernen sowie das ehemalige Krakauer Ghetto und das KL P³aszów besuchen.

Weitere Informationen: www.internationalesforum.de

Rubriken