Deutsch-polnische Sprachcamps: Einladung des Goethe-Instituts für die Sommerferien

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Deutsch-polnische Sprachcamps: Einladung des Goethe-Instituts für die Sommerferien

Januar 29, 2009 - 12:00
Du bist mindestens 17 Jahre alt und lernst gerne junge Leute aus anderen Ländern kennen. Die Sprachcamps bieten eine Mischung aus Sprachkurs, Tourismus, Spaß

Was sind die deutsch-polnischen UNESCO-Sprachcamps?
Jährlich reisen etwa 200 polnische Schüler zu den beiden Deutsch-Polnischen UNESCO-Sprachcamps in Polen, um dort ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und gemeinsam mit deutschen und polnischen Jugendlichen ihre Ferien zu verbringen.

Wer organisiert die Sprachcamps?
Die Camps werden vom Goethe-Institut und der polnischen UNESCO-Kommission gemeinsam organisiert.

Wer kann sich bewerben? Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Deutschland. Mindestalter für Jugendliche ist 17 Jahre.

Was wird von den deutschen Teilnehmern erwartet?
Aufgeschlossenheit, Engagement und Teamfähigkeit. Polnische Sprachkenntnisse sind keine Voraussetzung.

Welche Kosten entstehen den Teilnehmern?
Keine!

Bewerbungsfrist
15.3.2009

Mehr Information und Anmeldung:
Goethe-Institut Sprachcamps
http://www.mittrach.net.

Rubriken