Deutsch-polnischer Sprachkurs für Lehrkräfte und Multiplikatoren der Jugendarbeit

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Deutsch-polnischer Sprachkurs für Lehrkräfte und Multiplikatoren der Jugendarbeit

November 11, 2005 - 12:00
In Tandemsprachkursen zeitgleich die Sprache der Partner lernen! Termin: 24.07. bis 06.08.2006, Ort: Dubiecko (Karpaten-Vorland - Südostpolen)

Tandem bedeutet, dass zeitgleich deutsche Lehrkräfte und Multiplikator/innen sowie ihre Austauschpartner/innen intensiv die Sprache des jeweils anderen lernen. Dadurch soll eine Verbesserung der Kommunikation im Zuge der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Maßnahmen des Jugendaustauschs erreicht und so ein Beitrag zur Qualitätssicherung geleistet werden. Die gemeinsame Unterbringung, gemeinsame Kurseinheiten sowie die Teilnahme an Workshops (Theater/Zeitung/Musik) in binational gemischten Gruppen tragen dazu bei, dass man noch intensiver als bei herkömmlichen Methoden und quasi rund um die Uhr miteinander und voneinander lernen kann. Die erworbenen Sprachkenntnisse können unmittelbar während des gemeinsam absolvierten Freizeit- und Kulturprogramms in der Praxis erprobt werden. Für den Unterricht stehen Muttersprachler/innen zur Verfügung, die langjährige Erfahrung in der Vermittlung der Zielsprache als Fremdsprache haben. Diese gestalten den Unterricht auf abwechslungsreiche Art und Weise. Für jede Kleingruppe wird jeweils ein spezielles Kursprogramm ausgearbeitet. Außerdem ist der Unterricht stark auf landeskundliche und interkulturelle Aspekte ausgerichtet.

Ausschreibung und Anmeldung

Rubriken