1 Minute
Deutsch-Türkischer Schüleraustausch 2010/2011
Das Programm "Willkommen Türkei! Hosgeldin Almanya! Deutsch-türkische SchülerInnenaustauschprojekte 2010-2011" der Robert Bosch Stiftung ermöglicht Schülern aus Deutschland und der Türkei das jeweils andere Land intensiv kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen. Denn obwohl Deutschland und die Türkei aus historischen und politischen Gründen enge Beziehungen unterhalten, stehen sich beide Kulturen oftmals fremd gegenüber. Die Schüler sollen auf der Grundlage ihrer Ideen, Interessen und Zukunftsperspektiven gemeinsam ein Projekt gestalten. Thematisch sollen die Projekte so angelegt sein, dass sie interkulturelle, zivilgesellschaftliche und demokratische Kompetenzen fördern, zum Beispiel Theater- und Musikaufführungen, Recherchen zu gesellschaftlichen und politischen Themen oder handwerkliche Projekte. Auf diese Weise erhalten die Schülerinnen und Schüler einen direkten Einblick in andere Welten, erleben nachhaltige Begegnungen und bekommen neue Impulse. Für die Bewerbung müssen jeweils eine deutsche und eine türkische Schule partnerschaftlich zusammenarbeiten. Die deutschen Projektpartner können noch bis zum 31. Dezember 2010 für sich und die türkischen Partner Anträge einreichen.
Weitere Informationen zum Deutsch-Türkischer Schüleraustausch gibt es in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.