Deutsche SchülerAkademie 2010

Lesedauer
1 Minute
Gelesen

Deutsche SchülerAkademie 2010

Januar 18, 2010 - 12:00
Der Verein Bildung und Begabung e.V. führt 2010 die Deutsche SchülerAkademie zur Förderung besonders leistungsfähiger und motivierter Schüler durch.

Ziel der Akademien ist es, Schülerinnen und Schüler in ihren Fähigkeiten zu fördern, sie miteinander in Kontakt zu bringen und unter Anleitung von Lehrkräften aus Schule und Hochschule an anspruchsvollen Aufgabenstellungen ihres Interessenbereichs arbeiten zu lassen. Die Schülerinnen und Schüler erfahren dabei zugleich eine Einführung in Arbeitsformen eines Hochschulstudiums und haben Gelegenheit, Einblick in verschiedene Studienfächer zu gewinnen.

Die Akademien dauern 16 Tage und bestehen aus je sechs Kursen. Themen der Kurse sind exemplarische Fragestellungen aus Mathematik, Naturwissenschaft, Geistes- und Gesellschaftswissenschaft, Wirtschaft, Musik sowie Medizin. Neben der Kursarbeit wird ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Musik, Sport und Exkursionen angeboten. Im Sommer 2010 werden zwei zusätzliche Akademien mit vier Kursen veranstaltet, an denen neben deutschen Jugendlichen Schülerinnen und Schüler aus östlichen Nachbarstaaten teilnehmen.

Das Programm der Deutschen SchülerAkademie richtet sich an Jugendliche, die über eine breite intellektuelle Befähigung verfügen und eine der beiden Jahrgangsstufen vor dem Abschlussjahrgang einer Schule besuchen, die zur allgemeinen Hochschulreife führt. Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird eine Eigenbeteiligung erwartet, die aber ermäßigt oder auch ganz erlassen werden kann. Alle in Frage kommenden Schulen erhalten Informationen über die Akademien 2010 und werden gebeten, eine Schülerin oder einen Schüler zur Teilnahme vorzuschlagen.

Sofern in den Schulen noch keine Unterlagen eingegangen sind, können sie von der Geschäftsstelle der Deutschen SchülerAkademie (Postfach 200201, 53132 Bonn, Telefon 0228 95915-40, Fax 0228 95915-49, E-Mail: info@deutsche-schuelerakademie.de) angefordert werden. Außerdem sind die Ausschreibungsunterlagen sowie weitere Informationen online unter www.deutsche-schuelerakademie.de verfügbar. Die Empfehlungen sollten bis zum 10. Februar 2010 bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Die Deutsche SchülerAkademie ist als Maßnahme der Begabtenförderung von der Kultusministerkonferenz anerkannt und wird hauptsächlich vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft gefördert. Träger ist der Verein Bildung und Begabung e.V. Der Verein steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Horst Köhler.

Rubriken