Die ersten Erfahrungen im Jugendbegleiter-Programm sind gesammelt!

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Die ersten Erfahrungen im Jugendbegleiter-Programm sind gesammelt!

Juli 06, 2006 - 12:00
Schulen, außerschulische Parter sowie Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleiter erzählen von ihren Erfahrungen in der Praxis.

Mit dem Jugendbegleiter-Programm wird Neuland beschritten: Ehrenamtliche halten Einzug in die Schule, Lehrer bekommen neue "Kollegen" und die Schüler können aus einer Angebotsvielfalt jenseits der üblichen Stundenpläne wählen. Wie so etwas in der Praxis aussehen kann, zeigen verschiedene "Stories" von Schulleitern, Unternehmen und Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleitern.

Rektor Sprandel von der Adalbert-Stifter-Schule in Ulm erzählt, wie er die Ehrenamtlichen in den Schulbetrieb integriert und betont, dass die Einbeziehung ins Kollegium äußerst wichtig ist. Jugendbegleiter Eduard Hettich (19) beeindruckt vor allem die Begeisterung der Kinder, "wenn man ihnen die Themen beibringt, von denen sie sich gewünscht haben, mehr darüber zu erfahren". Dabei lernen in diesem Fall nicht nur die Schülerinnen und Schüler Neues. Der Jugendbegleiter ist Auszubildender der Condor Computer Gmbh. Der dortige Ausbildungsleiter sieht das Engagement seiner Azubis als einmaliges Lernfeld rund um Präsentation, Wissensvermittlung, Sensibilisierung für gesellschaftliche Verantwortung und Wertevermittlung.

Mehr "Stories" aus dem Jugendbegleiter-Programm auf www.jugendbegleiter.jugendnetz.de.

Rubriken