Die Europäische Union im Überblick

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Die Europäische Union im Überblick

August 18, 2009 - 12:00
Das Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung liefert wichtige Informationen, Einblicke und Aussichten.

Für viele ist die EU ein fremdes Gebilde. Dabei wird sie immer wichtiger. Das Dossier bietet Antworten auf viele Fragen: Warum gibt es die Union der 27? Wer tut was in der EU? Und wie sieht die Zukunft aus? Nach gut fünfeinhalb Jahrzehnten blickt die Europäische Union auf eine Erfolgsgeschichte zurück. Doch gerade das Zusammenspiel der mittlerweile 27 Mitgliedstaaten soll weiter verbessert werden. Viele vertragliche Grundlagen werden als nicht mehr zeitgemäß empfunden. Nach der Ablehnung des EU-Grundlagenvertrags 2004 soll der Vertrag von Lissabon diese Lücken schließen. Er befindet sich derzeit im Ratifizierungsverfahren.

Den neuen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts soll noch stärker Rechnung getragen werden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Erhaltung des Wohlstands und des sozialen Schutzes innerhalb der EU. Dabei stehen die Chancen für Europa gut – der europäische Binnenmarkt ist der größte der Welt. 2007 wurden hier Waren im Wert von 5225,2 Mrd. Euro gehandelt. Mit rund 490 Millionen Menschen bildet die EU den größten Wirtschaftsraum der Welt.

Weitere Informationen unter www.bpb.de/eu.

Rubriken