Dieter Baacke Preis 2010

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Dieter Baacke Preis 2010

Juni 22, 2010 - 12:00
Im Mittelpunkt der Auszeichnung steht herausragende Medienpädagogik. Bewertet wird nicht allein das Produkt, sondern der medienpädagogische Prozess.

Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beispielhafte Medienprojekte der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit aus. In diesem Jahr wird der Preis erstmalig in fünf verschiedenen Kategorien verliehen. In jeder Kategorie ist der Preis mit 2.000 Euro dotiert. Bewerben können sich Institutionen, Initiativen oder Einzelpersonen mit innovativen, originellen oder mutigen Projekten zur Förderung von Medienkompetenz. Das kann beispielsweise ein kreatives Internetprojekt in der Jugendarbeit sein oder ein Kinderradioprojekt, ein Film- und Fernsehworkshop für Familien oder ein außergewöhnliches multimediales Fotoprojekt im Kindergarten.

Der Wettbewerb richtet sich an Projekte außerschulischer Träger (z.B. Jugendzentren, Kindergärten, Träger der Jugendhilfe oder Familienbildung, Medienzentren und Medieninitiativen) und Kooperationsprojekte zwischen schulischen und außerschulischen Trägern. Die Projekte sollten im Vorjahr entstanden sein oder im laufenden Jahr bis zur Bewerbungsfrist abgeschlossen sein. Bewerbungsschluss ist der 31. August 2010.

Weitere Informationen zum Dieter Baacke Preis gibt es in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.

Rubriken