Ein Jahr im Ausland für Jugendliche aus Migranten- und Aussiedlerfamilien

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Ein Jahr im Ausland für Jugendliche aus Migranten- und Aussiedlerfamilien

Juli 10, 2009 - 12:00
Angebot für Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren, die im nächsten Jahr die 9., 10 oder 11. Klasse besuchen.

Die Robert Bosch Stiftung fördert das Schülerprogramm des AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. für Jugendliche aus Einwandererfamilien in Deutschland mit Stipendien. Ziel dieses Programms ist die Einbindung von Jugendlichen aus Migrantenfamilien in die interkulturelle Idee des internationalen Schüleraustauschs, um damit die Integration dieser Jugendlichen in die deutsche Gesellschaft zu fördern.
Bewerbungsvoraussetzungen: Die Bewerberinnen bzw. Bewerber sind bei Abreise zwischen 15 und 18 Jahre alt und haben im Oktober des Vorjahrs die 9., 10. oder 11. Klasse einer deutschen Schule (unabhängig vom Schultyp) besucht oder bereits die Hauptschule abgeschlossen. Mindestens ein Elternteil ist im Ausland geboren.

Bewerbungsschluss: 15. Oktober (Abreise im Sommer des Folgejahrs) und 15. Mai (Abreise Anfang des Folgejahrs)

Weitere Infos im pdf-Format

Rubriken