Lesedauer
weniger als1 Minute
Einstein auf dem Spickzettel
Juli 05, 2005 - 12:00
Wie können sich Zeit dehnen und Längen zusammenziehen? Warum gehen die Uhren in einem Raumschiff langsamer als auf der Erde und was hat GPS in Autos und Taschenrechnern mit Einstein zu tun? Antworten gibt das Forschungszentrum Jülich auf der EinsteinCard, die zusammengefaltet nicht größer ist als eine Scheckkarte. Hier geht es um die Relativitätstheorie, den Photoeffekt und die Phänomene Zeitdehnung und Längenkontraktion.
Versehen mit Infos, Grafiken und Formeln ist das ein richtiger Spickzettel für den Physikunterricht. Allerdings könnte er beim Gebrauch während der Klassenarbeit auffallen, da er sich beim Entfalten auf DIN-A4-Größe ausdehnt.
Die EinsteinCard kann kostenlos beim Forschungszentrum Jülich angefordert werden.