1 Minute
Erfahrungen, die es nicht zu kaufen gibt!
Hier geht es um Erfahrungen, die Jugendliche machen, wenn sie sich längerfristig oder projektartig in sozialen Bereichen engagieren. Beispiele dafür sind das Freiwillige Soziale oder Ökologische Jahr, Sozialpraktika, die freiwillige Mitarbeit im Altenbereich oder der Behindertenwerkstatt und Projekte wie Mitmachen Ehrensache, 72 Stunden oder jes.
Am 16. und 17. Juni geht es in Bad Boll um Bildungschancen durch freiwilliges Engagement, Qualitätsmerkmale von Freiwilligendiensten und um Rahmenbedingungen, damit soziales Engagement für Jugendliche attraktiv wird. Geboten wird eine Mischung aus interdisziplinärem fachlichem Austausch und konkreten Projekten als Anregungen für die Umsetzung vor Ort.
Die Tagung wird veranstaltet von der Evangelischen Akademie Bad Boll, der Dialogplattform Freiwilligendienste und -projekte sowie der Landesstiftung Baden-Württemberg.
Weitere Infos und Anmeldung unter www.ev-akademie-boll.de.