1 Minute
EURopäischE VISION": Wettbewerb für 15- bis 21-Jährige
Eine Zukunftsvision für Europa sollen Jugendliche im Rahmen des Kreativwettbewerbs "EURopäischE VISION" in den kommenden Monaten entwickeln. Der Wettbewerb der Vertretung der EU-Kommission in Deutschland wird in den zwölf Austragungsorten der Fußball-WM 2006 ausgeschrieben. Er bietet Teilnehmern im Alter von 15 bis 21 Jahren die Möglichkeit, ihre Visionen in Form von Videoclips, Radiobeiträgen, Webmagazinen und Fotostorys zu präsentieren.
Geografischer Schwerpunkt der Aktion sind die zwölf Austragungsorte der Fußball-WM 2006. Die Kommissionsvertretung wird diese Städte gemeinsam mit einem Informationsbus des Europäischen Parlaments und der Bundesregierung zwischen Ende März und Juni 2006 besuchen.
Schüler, Auszubildende, Studenten und junge Arbeitnehmer der Orte sind aufgerufen, in den kommenden Monaten in Teams von zwei bis vier Personen ihre Wettbewerbsbeiträge zu produzieren und einzureichen. Die Sieger jeder Stadt werden in einem großen "EURopäischE VISION"-Finale von den Bürgern gekürt. Als Preis winkt eine Reise nach Brüssel, wo die Gewinnerteams ihre "EURopäischE VISION" mit Margot Wallström und Europaparlamentariern diskutieren sollen.
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden sich in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.