1 Minute
Europäischer Jugendkarlspreis
Der Europäische Jugendkarlspreis richtet sich an junge Menschen im Alter zwischen 16 und 30 Jahren in allen Mitgliedstaaten der EU, die dazu aufgerufen werden, als Einzelpersonen oder vorzugsweise als Personengruppen Projekte vorzustellen, die zur europäischen und internationalen Verständigung beitragen und die Entwicklung eines gemeinsamen Gefühls europäischer Identität und Integration fördern. Hierbei kann es sich zum Beispiel um die Organisation verschiedener Jugendveranstaltungen, etwa in den Bereichen Sport, Kunst und Kultur, oder um Jugendaustausch- oder Internetprojekte mit europäischer Dimension handeln. Die drei besten Projekte werden mit Geldpreisen ausgezeichnet und zu einem Besuch beim Europäischen Parlament eingeladen. Ebenso werden die Vertreter der 28 ausgewählten nationalen Projekte mit einem viertägigen Aufenthalt in Aachen belohnt.
Bewerbungsschluss ist der 2. Februar 2015.
Weitere Informationen zum "Europäischen Jugendkarlspreis" stehen in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.