Europäischer Jugendkarlspreis 2010

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Europäischer Jugendkarlspreis 2010

Dezember 13, 2009 - 12:00
Der jährlich ausgeschriebene Wettbewerb soll Jugendliche in der EU zur aktiven Mitgestaltung Europas anregen.

Das Europäische Parlament und die Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen laden junge Menschen aus allen Mitgliedstaaten der EU ein, an einem Wettbewerb zu den Themen Entwicklung der EU, europäische Integration und europäische Identität teilzunehmen. Der Wettbewerb richtet sich an junge Menschen im Alter zwischen 16 und 30 Jahren in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die aufgerufen werden, als Einzelpersonen oder vorzugsweise als Personengruppen Projekte vorzustellen, die zur europäischen und internationalen Verständigung beitragen, die Entwicklung eines gemeinsamen Gefühls europäischer Identität und Integration fördern, als Vorbild für Jugendliche in Europa dienen und praktische Beispiele dafür liefern, wie die Europäer als eine Gemeinschaft zusammenleben.

Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Europäische Jugendkarlspreis geht auf eine gemeinsame Initiative des vormaligen Präsidenten des Europäischen Parlaments, Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering, und des heutigen Ehrenvorsitzenden der Karlspreisstiftung, Dr. André Leysen, zurück. Einsendeschluss ist der 22. Januar 2010.

Weitere Informationen zum Europäischen Jugendkarlspreis gibt es in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.

Rubriken