Facebook-Checklisten zur Vermeidung der häufigsten Fehler im Umgang mit Bildern

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Facebook-Checklisten zur Vermeidung der häufigsten Fehler im Umgang mit Bildern

Juni 06, 2011 - 12:00
Mit den Checklisten lässt sich beim Einstellen von Bildern und Fotos auf Facebook überprüfen, was erlaubt ist und was nicht.

Für viele ist der tägliche Besuch bei Facebook unverzichtbar geworden: Fotos hochladen, Freunde sowie Fan-Seiten besuchen und Pinnwände voll schreiben. Doch der Umgang mit persönlichen Daten will wohl überlegt sein, auch das Posten von Bildern, Fotos und anderen urheberrechtlich geschützten Inhalten auf Facebook birgt Fallen und kann richtig teuer werden.

Die Kanzlei Neubauer stellt deshalb Interessierten "Facebook-Checklisten zur Vermeidung der häufigsten Fehler im Umgang mit Bildern" zum kostenlosen Download zur Verfügung. Eine umfassende Beratung können diese Listen nicht ersetzen, jedoch geben sie dem Laien in Form einer Prüfungskette die Möglichkeit zu überprüfen, ob die Nutzung erlaubt ist oder Zweifel bestehen. Durch Entfernen von Bildern, bei denen Zweifeln bestehen, kann so zumindest das Risiko einer Abmahnung minimiert werden.

Weitere Informationen unter www.neubauerlaw.de/?p=718

Rubriken