Flyer zum Thema „Was heißt eigentlich ... Zivilcourage?“

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Flyer zum Thema „Was heißt eigentlich ... Zivilcourage?“

Juni 08, 2010 - 12:00
Das Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) setzt sich in dem neuen Flyer mit dem Begriff "Zivilcourage" auseinander.

In Zusammenhang mit Gewalt in der Öffentlichkeit, insbesondere wenn es um rechtsextreme Übergriffe geht, wird häufig ein Mehr an "Zivilcourage" gefordert. Ein Flyer des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) setzt sich mit dem Begriff "Zivilcourage" auseinander und definiert diesen anhand kurzer Situationsbeschreibungen. Folgende Fragen werden dabei behandelt: Bedeutet "Zivilcourage" ohne Rücksicht auf eigene Nachteile zu handeln? Welche Wertorientierung impliziert die Forderung nach "Zivilcourage"? Ist "Zivilcourage" im Training erlernbar? Der Flyer entwickelt die aktuelle Verwendung des Begriffs im Kontext der Jugend(verbands)arbeit und der Bildungsarbeit gegen Rechtsextremismus.

Der Flyer zum Thema Zivilcourage entstand in der Reihe „Was ist eigentlich …?“, die sich mit vielen weiteren Themenbereichen für die Jugend- und Bildungsarbeit wie Ehre, Identität, Integration oder Kultur beschäftigen. Die IDA-Flyer sind bis einschließlich 20 Stück kostenfrei, danach fallen 3,00 Euro Versandkostenpauschale und Portokosten an.

Weitere Informationen unter www.idaev.de.

Rubriken