In Frankreich unterwegs ? mit einem Stipendium des Deutsch-Französischen Jugendwerks

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

In Frankreich unterwegs ? mit einem Stipendium des Deutsch-Französischen Jugendwerks

April 15, 2005 - 12:00
Ob durch Jobs, Praktika, Sprachkurse oder individuelle Projekte: Wer unser Nachbarland kennen lernen möchte, wird vom DFJW dabei unterstützt.

JOB/PRAKTIKUM IN DER PARTNERSTADT
Das DFJW hat sich mit diesem Programm zum Ziel gesetzt, jungen Menschen eine Hilfestellung für ihre berufliche Orientierung zu geben. Junge Menschen, die für mindestens vier Wochen ein freiwilliges Praktikum in Frankreich absolvieren oder dort jobben, können sich um einen Zuschuss beim DFJW bewerben. Die Stipendiaten sammeln wertvolle Erfahrungen im französischen Berufsleben. Im täglichen Umgang machen sie sich mit der französischen Sprache sowie der Lebensweise und Kultur Frankreichs vertraut.

INDIVIDUALPROJEKT
Jugendliche, die mit Neugier und Engagement Frankreich auf eigene Faust besser kennen lernen möchten, ermöglicht das Programm ?In Frankreich unterwegs? die Realisierung eines Individualprojekts zu einem selbstgewählten Thema.
Während des Aufenthalts im Nachbarland bearbeiten die Stipendiaten ihr Thema individuell und entdecken dabei die kulturelle, gesellschaftliche, soziale, historische oder wirtschaftliche Vielfalt Frankreichs. Sie setzen sich mit besonderen Aspekten der französischen Kultur auseinander und beschäftigen sich intensiv mit dem Land und seiner Bevölkerung.

FRANZÖSISCH LERNEN
Eine oder mehrere europäische Sprachen zu beherrschen, stellt heute einen wesentlichen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt dar und bedeutet gleichzeitig eine kulturelle und persönliche Bereicherung. Am besten lernt man die Sprache dort, wo sie gesprochen wird: im Land selbst. Das DFJW bietet deswegen jungen Menschen zwischen 16 und 30 Jahren das Stipendium "Lerne Französisch!" an.

Nähere Infos mit Erfahrungsberichten beim Deutsch-Französichen-Jugendwerk (DFJW).

Rubriken