Freie Studienplätze am Animationsinstitut

Lesedauer
1 Minute
Gelesen

Freie Studienplätze am Animationsinstitut

Januar 11, 2013 - 12:00
Noch bis zum 15. Februar können sich Interessierte am Institut für Animation an der Filmakademie Baden-Württemberg um einen Studioplatz bewerben.

Das Institut für Animation, Visual Effects und digitale Postproduktion an der Filmakademie Baden-Württemberg, das seit Sommer 2012 keine Studiengebühren mehr erhebt, genießt international einen hervorragenden Ruf und gehört mit seinem team- und praxisorientierten Lehrkonzept zu den weltweit renommiertesten Ausbildungsstätten für Animation.

Animationsfilme der Filmakademie gewinnen bei Festivals auf der ganzen Welt Preise. Zuletzt wurde der Diplomfilm "Oh Sheep!" mit dem CAF SIGGRAPH Jury Award 2012 ausgezeichnet. Ein weiteres Beispiel für diese Erfolgsgeschichte sind die studentischen Arbeiten "Rollin Safari", "Natalis" und "Globosome", die am vergangenen Montag für einen Award der Visual Effects Society in der Kategorie "Outstanding Visual Effects in a Student Project" nominiert wurden. Die Berufsaussichten der Absolventen sind hervorragend: Sie gründen eigene Firmen und arbeiten als Freelancer oder Artists in Deutschland, Europa, den USA und Asien. Pixar, Dreamworks, Disney oder Industrial Light & Magic sind nur einige Beispiele für Firmen, bei denen Absolventen des Animationsinstituts derzeitig beschäftigt sind.

Am Animationsinstitut wird seit jeher nach dem Prinzip "Learning By Doing" gelehrt; die Studierenden werden direkt für den Markt ausgebildet. Das gemeinsame Grundstudium und die intensive Zusammenarbeit mit allen Filmakademie-Studierenden sind dabei unverzichtbarer Teil der Ausbildung. Animation, Visual Effects und Interaktive Medien im Rahmen eines breit angelegten Filmstudiums erlernen zu können ist ein Vorteil, den Filmakademie-Studierende den Studierenden vieler anderer Hochschulen voraus haben. Zudem reagiert das Institut ständig auf die Veränderungen durch neue digitale Technologien und bietet daher eine praxisnahe, fundierte Ausbildung.

Ausführliche Informationen zu den Studieninhalten und -schwerpunkten unter www.animationsinstitut.de/studium.html

Bewerbungen sind direkt an die Filmakademie Baden-Württemberg zu richten unter http://www.filmakademie.de/studium/allgemeine-informationen/bewerbung/

Rubriken