1 Minute
Gezielte Ausbildungsplatzvermittlung
Qualifizierte Schulabgänger/-innen werden sowohl von Hochschulen als auch Unternehmen stärker umworben. Viele Jugendliche möchten lieber studieren als eine Ausbildung zu absolvieren. Sie – und oft auch ihre Eltern – erhoffen sich dadurch bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Das bedeutet, dass viele Ausbildungsstellen frei bleiben, Unternehmen umdenken und viel aktiver auf potenzielle Bewerber zugehen müssen.
Der bundesweite Bildungsanbieter Einstieg GmbH unterstützt die Kontaktaufnahme auf der Ausbildungs- und Studienmesse in Karlsruhe und plant, bis zu 11.000 Schülerinnen und Schüler mit 120 Hochschulen, Unternehmen, Verbänden und Sprachreiseanbietern zusammenzubringen. Damit passende Verbindungen gefunden werden können, sollten die Bewerber ihre Stärken, Fähigkeiten und Interessen mit dem kostenlosen Interessencheck der Online-Plattform für berufliche Orientierung blicksta herausfinden. Sie erhalten dann ihr persönliches Profil und die passenden Aussteller, mit denen sie bereits verbindliche Gesprächstermine für die Messe vereinbaren können. Dadurch können sich die Aussteller gezielt auf das Profil des Schülers, der Schülerin vorbereiten und im Berufsfindungsprozess optimal weiterhelfen.
Weitere Informationen unter: www.einstieg.com/karlsruhe